Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2272 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    maßnahmen und der Investitionsaufwand für zusätzliche Aufbereitungsstufen zur Entfernung von Spurenstoffen und Nitrat seit Jahrzehnten stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den Mitgliedstaaten bislang kein [...] Emissionsbegrenzung, weder bei Nitrat noch…
  2. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    geplante Wasserstoff-Kernnetz nicht ausreicht (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Gasversorgung Erdgas Power to Gas Wasserstoff Inf [...] Kraftwerken Warum das Verteilnetz für die…
  3. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    für ein Energiesystem mit Wasserstoffnutzung in allen Sektoren mit moderaten Anpassungen weiter nutzbar. Die Umstellung der Gasinfrastruktur auf klimafreundlichen Wasserstoff ist im Verhältnis zu den [...] von K. Bär, J. Leiblein, M. Kühn (DVGW-EBI) am…
  4. Publikation vom 03.12.2019
    Infrastrukturen verbinden
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gas Fachinformation Sicherheit Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Sektorenkopplung
  5. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen Antriebe der maritimen Wirtschaft dienen? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um CNG, LNG und Wasserstoff als klimafreundliche Kraftstoffe gehen wir [...] Publikationsliste 28. Juni 2018 Mobilität…
  6. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    zur Nutzung von Biomethan und Wasserstoff derart hohe Hürden aufgebaut werden: So muss das gesamte Gasnetz schon bis Ende 2034 vollständig mit klimaneutralem Wasserstoff betrieben werden – und nicht erst [...] kein Gasnetzbetreiber die Transformation zu W…
  7. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Stellungnahme
  8. Presseinformation vom 04.02.2021
    Schneller Klimaschutz in Wärme und Verkehr mit Biomethan
    Anreizsysteme. Insbesondere im Kraftstoffsektor dürfen wir uns das Potenzial nicht durch eine zu niedrige Treibhausgas-Quote oder den pauschalen Ausschluss von biogenem Wasserstoff verbauen!“ Das vorgestellte [...] ist ein weiterer wichtiger Schritt.…
  9. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Novellierung des Energierechts mit Blick auf Wasserstoff sagt DVGW-Präsident Michael Riechel: „Es ist gut, dass die Bundesregierung mit der Wasserstoffstrategie ein klares Bekenntnis zur Nutzung dieses v [...] daher einer gemeinsamen Betrachtung von Gas-…
  10. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    werden. Wird Biomethan als Kraftstoff verwendet, sind Gasfahrzeuge bereits heute nahezu treibhausgasneutral. Im Vergleich zu elektrischen Antrieben (Batterie und Brennstoffzelle) haben Gasbusse folgende [...] Anforderungen an die derzeit diskutierten…
Ergebnisse pro Seite: