Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1284 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung angerechnet zu werden. 2.15.10 Der Nennleistungsbereich ist der vom [...] oder das Joule (J) (siehe Tabelle 42). 2.14.2 Der Wärmestrom (Leistung, Energiestrom) ist die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    bemisst sich nach dem Verhältnis, in dem die an seinem Netzanschluss vorzuhaltende Leistung zu der Summe der Leistungen steht, die in den im betreffenden Versorgungsbereich erstellten Verteileranlagen oder [...] installiert, ist das Raum-Leistungs-Verhältnis (RLV) nach Abschnitt 8.3.2.4.2 zu…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    1988-10 DIN4753-11: 1990-02 3 DIN 4753-1:2019-05 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Leistungsanforderungen und die Prüfverfahren sowie die Anforderungen an die Wärmedämmung, den Korrosionsschutz
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14743  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Enthärter – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    ungen A.2.1 Auswahl der Anlage Wichtig für die Auswahl einer Anlage ist es, dass si e für die Leistung und die betrieblichen Erwartungen sowie beinhalten, müssen beim Kauf mitgeliefert werden, entweder
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    gungen zum LeistungsverzeichnisLeistungsverzeichnis getrennt nach Gewerken (z. B. Tief-/Leitungsbau) – fortgeschriebene Kostenberechnung auf der Grundlage des Leistungsverzeichnisses – ggf. Kos [...] treffen sind. Fern- und Zubringerleitungen sollten nach Möglichkeit an Tiefpunkten…
  6. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Durchschnittsalter je Leistungsklasse werden die Gebäu- detypen den Leistungsklassen zugeordnet. Dabei wird angenommen, dass alle Heizungsan- lagen mit einer thermischen Leistung bis einschließlich 25 [...] . Ungefähr zwei Drittel des Gerätebe- stands weisen eine Leistung zwischen 11 und 25 kW auf.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    anderen können Leistungen konkret in einem Leistungsverzeichnis formuliert werden. Hierbei sind dem eigentlichen Leistungsverzeichnis Vorbemerkungen voranzustellen, die die Leistungsbeschreibung enthalten. [...] Anfrage in Form eines Leistungsverzeichnisses einschließlich Vorbemerkungen, die die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10723  2013-04 Erdgas – Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen (ISO 10723:2012)
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    Montagebuch nach TGL 190-354 f Leitungsakte nach TGL 190-384 g Technischer Leistungsnachweis bzw. Leistungsnachweis nach TGL 190-353 Blatt 3 6 Maßnahmen bei unvollständiger Dokumentation (Ersatz [...] ≤ 16 bar + + + + + + + Wirksamkeit des KKS L…
  10. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    Zielsetzung Polyethylen (PE) hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einem außerordentlich leistungsstarken Rohrwerkstoff entwickelt. Während die Weiterentwicklung zunächst in einer Zunahme der Druc [...] bislang keine solche Regel. Dies verursacht eine Verunsicherung bezüglich der…
Ergebnisse pro Seite: