Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 12 Leistungskenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 12.1 [...] acid) HF Fluorwasserstoffsäure (Flusssäure, en: hydrofluoric acid) HPLC Hochl…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    über den Leistungseintrag P bzw. über das Drehmoment am Rührerschaft M des Rührwerkes abschätzen. (2) Der Leistungseintrag P in Nm∙s-1 beschreibt, wie viel der aufgewendeten mechanischen Leistung vom W [...] Drehmoment bzw. die mechanische Leistung sind vom Reaktoraufbau und vom Rührorgan (Art und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    einem geografisch begrenzten Industrie- und Gewerbebetrieb oder einem Gebiet verteilt wird, in dem Leistungen gemeinsam genutzt werden, nach EnWG als geschlossene Verteilnetze eingestuft werden. Werden die [...] 1200 (A) • Festlegung der personellen Ausstattung und Struktur • Beschaffung von…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    Bio-gasanlagen im Leistungsbereich > 100 kW elektrisch installierter Leistung in das Einspeisemanagement bzw. Redispatch eingebunden sind. Im Falle einer Abregelung der elektrischen Leistung durch den zuständigen [...] 10: Sicherheitstechnische Baugrundsätze DIN EN ISO 16852,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    projektspezifischen Rahmenbedingungen technische Merkmale in seiner Ausschreibung, z. B. im Leistungsverzeichnis, vorzugeben, um eine qualitative Bewertung im Sinne der Verwendbarkeit und Eignung der jeweiligen [...] Ausführung während der Bauphase Für alle drei Bereiche müssen Anwendende Vorgaben…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Wasserstoffbeimischungen, die Funkti- ons-, Leistungs- und Effizienzbetrachtungen ergänzen die Bewertung. Neben Start-Versuchen und Variation der Leistung (Brennerlauf) wurden Einzelversuche nach EN [...] (Abhebe- bzw. Rückschlagneigung) - instationäre Zustände: Start-Stopp, Leistungsmodulation
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    durchführen, in Verbindung mit deren Zertifizierung, dient bei der Vergabe dieser Arbeiten an Dienstleistungsunternehmen der Qualitätssicherung des Versorgungsbetriebs und als Präqualifikationkriterium. Die [...] h Dieses Arbeitsblatt beinhaltet die personellen und fachspezifischen Anforderungen an…
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    diesen Weg aktiv mitgestalten.LeistungsbeurteilungGespräche mit MitarbeitendenFührungskräfte- entwicklungCoachingPersonal und LeistungEin wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Organisation [...] igkeiten, Förderung der sozialen und…
  9. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    diesen Weg aktiv mitgestalten.LeistungsbeurteilungGespräche mit MitarbeitendenFührungskräfte- entwicklungCoachingPersonal und LeistungEin wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Organisation [...] igkeiten, Förderung der sozialen und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    autarken Betriebes ist ein Stromerzeugungsaggregat ausreichender Leistung (Leistungsreserven müssen vorhanden sein) zu integrieren. Der Leistungsbedarf der Anlagenmodule ist der Anlagendokumentation zu entnehmen [...] nale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)9) Gesetz über die…
Ergebnisse pro Seite: