Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    DSO) Abschlussbericht Charlotte Große, M.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Anna Köllmer, M.Eng. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW [...] .....................76 DVGW-Forschungsprojekt G 201813 | 1 1 Einleitung Die U…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    178 Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    EN ISO 11295:2022 (D) 66 8.5 Auswirkungen auf die Umwelt Die Umweltauswirkungen der Rohrleitungssanierung müssen alle wesentlichen Umweltanforderungen berücksichtigen, einschließlich, aber nicht begrenzt [...] ................................................................................ 16…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  5. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Große DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Jenny Sammüller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Marco Petersilge DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Wenke Müller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Stefanie Lehmann [...] Lehmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    [7] EN ISO14021, Umweltkennzeichnungen und –deklarationen— Umweltbezogene Anbietererklärungen (Umweltkennzeichnung Typ II) (ISO 14021) [8] EN ISO14024, Umweltkennzeichnungen und –deklarationen— [...] [7] EN ISO14021, Umweltkennzeichnungen und –deklarationen— Umweltbezogene
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Dr., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Department Bodensystemforschung, Lysimeterstation Falkenberg RUPP, Holger Dr., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Depart- ment Bo [...] Landesamt für Umwelt) (2010a): Integriertes Hydrologisches Messnetz, MSGw, (interne…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    11 TrinkwV 2001Anmerkung: Die aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser [...] Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit,…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen [...] Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Prüfung • weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und Arbeitsschutz • Umweltschutz • Dokumentation der Qualitätskontrolle (Eigenüberwachung und Fremdüberwachung) Vor- und Nachteile [...] Prüfung • weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und…
Ergebnisse pro Seite: