Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    .............. 12 5.2 Besondere Anforderungen an Formmassen bzw. Zusammensetzungen, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen ............................................................................
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-5 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen Water meters for cold potable water and hot water [...] erk aufgenommen. !%f[i"2675670www.din.de DIN EN ISO 4064-5 Wasserzähler zum Messen von…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13443-1  2007-12 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden –Mechanisch wirkende Filter – Teil 1: Filterfeinheit 80 μm bis 150 μm – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung [...] gen im Kontakt mit Trinkwasser (Epoxidharzleitlinie), Empfehlung des…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    liefert (z. B. Volumenstrom oder Druck der Trinkwasser-Installation), — automatisierten Absperrvorrichtungen und — automatischem Steuer-/Regelkreis in der Trinkwasser-Installation innerhalb von Gebäuden mit [...] Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch…
  6. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Wasserwerk Löhnen der Stadtwerke Dinslaken wird eine Mischung aus Grundwasser und Uferfiltrat zu Trinkwasser aufbereitet. Die “Nanofiltrationsanlage“, welche de-facto mit LPRO- bzw. Niederdruck-Umkehros [...] Stadtwerke Osnabrück wird eine Mischung aus Tiefengrundwasser und oberflächennahem…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Pufferl . Bei der Erstellung einer Kalibrierkurve für Trinkwasser ist die „Nullprobe“ steriles filtriertes (0,20 µm) autoklaviertes Trinkwasser. Aliquote Anteile (z. B. 0,3 ml) von jeder Verdünnung [...] Fähigkeit von nicht metallis che n Materialien , d ie Vermehrung von…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    anhalten- des wasserwirtschaftliches Problem. Hier erfordert die Bereitstellung von einwandfreiem Trinkwasser (TrinkwV 2011) grundsätzlich höhere technische und organisatorische Aufwände der Wassergewinnung [...] (BITTERSOHL et al. 2014). Grund- oder Oberflächenwässer können durch Versauerung in…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 4.7 Zementmörtel für Trinkwässer und Rohwässer für die Trinkwassergewinnung . . . . . . 11 4.8 Zementmörtel für betonangreifende [...] Beurteilung von Rissen und Spalten in der Zementmörtel-Auskleidung . . . . . . . . . . .…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Kontakt mit Trinkwasser DIN EN 806-5, Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen – Teil 5: Betrieb und Wartung DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen [...] Karbonisieren von Trinkwasser DVGW W 521 (A), Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-I…
Ergebnisse pro Seite: