Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2858 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Wasserstoff und /oder CO 2 in Erdgaslagerstätten zu untersuchen. Inhalt der Arbeiten sind Teilfragen, die sich aus den chemischen Veränderungen im Untergrund ergeben. Hierfür wurden Bohrkerne der Industriepartner [...] Untergrundspeichern "gelagert" und…
  2. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    DVGW vom 28. Juni 2019 (PDF, 168 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Volker Bartsch Fréderic Verrycken Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin / Ordnungspolitik
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Dresden
    werden sich die Mitglieder präsentieren. Die DVGW-Hochschulgruppen stellen ein Bindeglied zwischen Studium und Praxis dar und werden vom DVGW aktiv gefördert. Mit seinem Förderprogramm richtet sich der DVGW [...] Trinkwassertagung 3. September 2019 in…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    heutiger und zukünftiger Entwicklungen in Strom- und Gasverteilungsnetzen durchgeführt, in denen sich der Einsatz von Power-to-Gas-Anlagen als sinnvoll erweisen kann. Der Fokus der Untersuchungen liegt [...] Verteilnetz vorhanden. Unter Anwendung von…
  5. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    MALDI-ID
    jedoch immer mit großen Imageschäden für die Wasserversorger verbunden sind. Seit einigen Jahren hat sich eine vollkommen neuartige und innovative Methode zur Identifizierung von Bakterien in Laboratorien [...] https://www.youtube.com/watch?v=J0byBypyHRo…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    Roadmap Gas ++
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner N.N. Hauptgeschäftsstelle / R&D Innovation Programme Hydrogen Telefon
  7. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    EE-Methanisierungspotenzial
    ng" (G 201622, März 2019) (PDF, 1 MB) Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Hans Rasmusson Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovati
  8. Themeneinstieg
    165 Jahre DVGW
    DVGW-Geschichte zeigen, dass immer wieder innovative Ideen und neue Technologiepfade notwendig sind, um sich den Erfordernissen der Zeit anzupassen. Startseite Der DVGW Geschichte 165 Jahre DVGW 165 Jahre technische [...] aller äußeren Veränderungen…
  9. Publikation vom 05.03.2019
    Power-to-Gas
    darüber, wie der Einsatz grüner Gase dazu beitragen kann, die nationalen Klimaschutzziele schnell, sicher und kosteneffizient zu erreichen. ewp-Dossier "Power-to-Gas" Publikation zum Dossier Seite teilen:
  10. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Mit dem Fuel-, Content- und Modal-Switch lassen sich kurzfristig erhebliche Mengen CO2 einsparen © DVGW Mit dem Fuel-, Content- und Modal-Switch lassen sich kurzfristig erhebliche Mengen CO2 einsparen © [...] wird die Klimaschutzziele deutlich verfehlen.…
Ergebnisse pro Seite: