Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENE [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    dieses Arbeitsblatts erfolgt die Ermittlung des Volumens im Normzustand mit Hilfe folgender eichrechtskonformer Messgeräte: Gaszähler, die das Volumen im Betriebszustand Vb messen und anzeigen. Tempera [...] tätszahl K 2.4.2 Volumen im Betriebszustand Vb Das Volumen im Betriebszustand Vb wird mit e…
  3. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Auftrag des Umweltbundesamts [6]. Abbildung 3: Lieferkette von Erdgas (links) und Wasserstoff (rechts) – WtW Die zwei Bereiche der WtW-Analyse befassen sich zum einen mit der Kraftstoff-Bereitstellung [...] bis Ende 2018 ....................11 Abbildung 3: Lieferkette von Erdgas (links)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    A.7 – Nicht sachgerechte Handhabung von Schmierstoffen in einem Schieber Bild A.8 – Nicht sachgerechte Handhabung von Schmierstoffen in einem Schieber Bild A.9 zeigt die nicht sachgerechte Lagerung eines [...] Prüfplatte A.2.9.4 Unsachgerechte Handhabung von Gleitmittel und Schmierstoffen Bild…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] nacheinander in nachstehender Reihenfolge geprüft: Brenner hinten rechts, Brenner hinten…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    wurden an die aktuelle Rechtslage – GasHDrLtgV 2011 und BetrSichV 2015 – angepasst. q) Im Abschnitt Instandhaltung wurden die Anforderungen an den Arbeitsschutz an die aktuelle Rechts­ lage angepasst. Frühere [...] gesetzliche Regelungen und aktuelle Normen und Technische Regeln Beachtung. Der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    (A). Die technische Ausstattung ist ein wesentlicher Aspekt von DVGW W 1000 (A), sie muss in bedarfsgerechter Art und Menge verfügbar sein und gemäß den jeweiligen Herstelleranleitungen verwendet und ggf [...] praktischen Tätigkeit und Erfahrung ausreichende Kenntnisse haben und mit den…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    Prüfanordnung für die Prüfung Durchfluss/Druckverlust Die Prüfanordnung ist in Bild 4 für Prüfungen in senkrechter Lage dargestellt. 10.5.2 Durchführung Der Durchfluss über den Druckverlust des Rohrunterbrechers
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    sichere Funktionsweise, insbesondere eine sichere Abdichtung. Das Arbeitsblatt behandelt den fachgerechten Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen für die qualitative und quantitative Überwachung der [...] Beeinflussung der Bohrlochwand Während des Abteufens der Bohrung ist folgendes zu beachten:
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    modifiziert. 3 WR10_1 Jährliche Ausschöpfung der eigenen Wasserrechte % (Wassergewinnungsmenge (A23_1) / eigene Wasserrechte (A1)) x 100 4 WR11_1 Jährliche Ausschöpfung der Was [...] Wassermengen (A) 1 A1 Eigene Wasserentnahmerechte m³/a Erlaubnis oder…
Ergebnisse pro Seite: