Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Brunnen zu geben. Kerry F. Paul Christoph Treskatis Herbst 2017 DVGW-Forschungsbericht W 201602 | v DVGW-Forschungsbericht W 201602 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in das Thema ......... [...] ...................................................... 107 II | DVGW-Forschungsbe…
  2. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Der Ansatz des Forschungsprojektes bestand somit darin, Grundlagen zu erarbeiten, die zur Überprüfung der Definitionen in den Regelwerken herangezogen werden können. Im Forschungsprojekt wurden umfangreiche [...] von Legionellen in der Trinkwasser-Installation nutzbar. ii | DVGW-Forschung…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Winkelempfindlichkeit nahe dem idealen Kosinusgesetz für Infrarot-Heizstrahler wurden in einem Forschungsprojekt der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in den Jahren 2015/2016 untersucht und festgelegt
  4. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Auswertungen ausgeschlossen. IV | DVGW-Forschungsbericht W 201625 DVGW-Forschungsbericht W 201625 | 1 1 Einleitung 1.1 Allgemeiner Stand der Wissenschaft und Forschung Stickstoff (N) ist der für die [...] untersucht werden und bleibt daher weiteren Arbeiten vorbehalten. iv | DVGW-For…
  5. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    ttes W 216 sollte nach dem Ergebnis des DVGW-Forschungsvorhabens somit angestrebt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung [...] vorgestellt. DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | 7 3 Ergebnis der Literaturrecherche –…
  6. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Grund wurden in diesem DVGW-Forschungsvorhaben die Ursachen der sprunghaften Zunahme der coliformen Bakterien in Trinkwassertalsperren untersucht. Ziel des Forschungsprojektes war es, Modellvorstellungen [...] dieser 2 | DVGW-Forschungsbericht W 201720 Sondersituation zur Sicherung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Kassel. DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 63 Ganz, K., et al. (2019): Studie zur Regionalisierung von PtG-Leistungen für den Szenariorah- men NEP Gas 2020 – 2030: Forschungsgesellschaft für Energi [...] Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe Wolfgang Köppel…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    in der Gasinfrastruktur. Die hierfür benötigten Emissionsfaktoren wurden in verschiedenen DVGW-Forschungsprojekten ermittelt. In den Projekten „ME DSO“ und „ME TSO“ wurden beispielsweise Emissionsfaktoren [...] Methanemissionen in Form eines Merkblattes im DVGW-Regelwerk zu verankern. Die Ergebnisse…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    Fortschreibungsstand März 2019 VDLUFA – Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (Hrsg.): Kalium-Düngung nach Bodenuntersuchung und Pflanzenbedarf. Richtwerte für die Gehaltsklasse [...] des VDLUFA, Speyer (1999) VDLUFA – Verband Deutscher Landwirtschaftlicher…
Ergebnisse pro Seite: