Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    l/Messanlagen; Gastransport- und Verteilung, Gasnetzführung und - betrieb; Rohrnetzberechnung, Ortsnetze, Einsatz von Betriebsmitteln, Instandhaltung; Gas-Hausanschluss, Gas-Hausinstallation, Gasbezugsplanung [...] Wasserförderung/Wasserspeicherung;…
  2. Veranstaltung
    Grundlagen zum Asset Management - Zustandsbetrachtung an Punktobjekten für Prioritätensetzung unternehmerischer Entscheidungen
    von Betriebsdaten, Zustandsdaten im operativen Betrieb der Anlagen / Kennzahlen, Datenmanagement und Bewertungsprozesse: Datenbewertung und -analyse für eine effiziente und optimale Betriebsführung; Da
  3. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für Praktiker im Netz Online-Schulung
    persönliche Dienstbarkeit - Eigentumserwerb - Unterbrechung der Anschlussnutzung - wegen betriebsnotwendigen Arbeiten oder drohendem Netzzusammenbruchs (§ 17 NAV) - wegen verordnungswidrigen Handlungen
  4. Veranstaltung
    Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Grundlagen
    Fernleitungsnetzbetreiber: Diese haben ein innovatives Schulungskonzept entwickelt, das Ihr Betriebspersonal optimal für den Einsatz in H2-Netzwerken qualifiziert.   1.    Rechtliche [...]  Fließrichtung des Gases - Komponenten im…
  5. Veranstaltung
    Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Praxis
    netzbetreiber: Diese haben ein innovatives Schulungskonzept entwickelt, das Ihr Betriebspersonal optimal für den Betrieb von H2-Infrastruktur qualifiziert. In drei praxisorientierten Tagen werden die [...] und Einbau eines geflanschten Rohrpassstückes…
  6. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Leitungsnähe: Arbeits- und Umweltschutz; sicherheitstechnische Maßnahmen zum Schutz von Personen und Betriebsmitteln beim Arbeiten an Gasrohrleitungen (Baustellenrelevante Probleme: Ursachen der Leitungsbeschädigung …
  7. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    Kommunale Daseinsvorsorge - Trinkwasserqualität - Verbraucherschutz / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Sicherung der Trinkwasserqualität und -hygiene; Wa
  8. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für Gas-Druckregelanlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften
    und -Messanlagen; Aktuelles zur Gasmessung/-abrechnung;  Instandhaltungsstrategien; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte
  9. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (CNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
    Regelwerk - Spezifische gastechnische Grundlagen - Aufbau und Ausrüstung von Gasfüllanlagen - Betrieb und Instandhaltung von Gasfüllanlagen - Wiederkehrende Prüfungen - Dokumentation - Maßnahmen des
  10. Veranstaltung
    Sicherheitsunterweisungen nach § 12 Arbeitsschutzgesetz Ihre Pflichten im Betrieb
    Sicherheitsunterweisung - Web-Seminare - Online-Schulungen - virtuelle Klassenzimmer für betriebsspezifische Unterweisungen Was ist zeitgemäß und zulässig? - Praxistipps: Relevante Kernthemen
Ergebnisse pro Seite: