Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-1  2000-07 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30670-1  2024-01 Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen von extrudierten Umhüllungen
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Einzelfall durchzuführenden Abnahmen und Kontrollen soll sich dabei an den hydrogeologischen Verhältnissen orientieren und auf Zweck, Art und Umfang des Bauwerks und die eingesetzten Materialien ausgerichtet [...] Kontrollen und Abnahmen sollen durch Protokolle schriftlich festgehalten werden, aus…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    ung bei und durch Instandhaltungsarbeiten – Beurteilungen und Schutzmaßnahmen TRBS 1201, Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen TRBS 1203, Zur Prüfung befähigte [...] 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    utz — Teil 1: Grundlagen und Methodik EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen — Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen EN [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    befüllte Feuerlösch- und Brandschutzanlage und das darin stagnierende Wasser gemeint, näher betrachtet und bewertet werden. Ziel der Risikobewertung ist die Beurteilung von Feuerlösch- und Brandschutzanlagen [...] stallation und Feuerlösch- und Brandschutzanlage sind dauerhaft funktionstüchtig und
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35861  2022-06 Geregelte Zirkulationsventile in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    eigenen Produkte und Dienstleistungen erheben und zur Verfügung stellen werden. Mit verbessertem Detaillierungsgrad und hoher Qualität der Basisdaten können im Laufe der Zeit differenzierte und umfassende [...] muss das Engagement und die Bedeutung des Klimaschutzes für das Unternehmen…
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    en und Verwertungs- und Beseitigungswege sollte durch eine nachvollziehbare Dokumentation nachgewiesen werden. • Die orientierende Bewertung sollte unter Einbeziehung der zuständigen Behörde und/oder [...] U-238 und Ra-226 C(U-234) = 1.7 C(U-238) Tabelle 15 in [iv], Median des Verhältnisses von…
Ergebnisse pro Seite: