Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Grundlagen für die Rückrechnung sind die installierte elektrische Leistung, Volllaststunden so- wie die Einspeisekapazitäten der Aufbereitungsanlagen. Im Ergebnis klassifiziert [...] (Stand: 2018) Anzahl der Landkreise mit Standorten Anzahl der Anlagen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    usable for everyone via the gas distribution networks, November 2020 https://www.dvgw.de/medien/dvgw/leistungen/publikationen/h2vorort-wasserstoff-gasver-teilnetz-dvgw-broschuere-engl.pdf [50] KRV position paper
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    Spiralbohrer, Bohrköpfe (Geradnutbohrer) oder Lochfräser aus WS (Werkzeugstahl), HSS (Hochleistungsschnellschnittstahl) oder mit Hartmetallschneide. Für zementmörtelumhüllte bzw. ausgekleidete Rohre sind
  5. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    el für Windturbinenleistungskurve von Enercon E40 Diese Leistungskurve repräsentiert die Windturbine Enercon E40 mit einer Nennleistung von 500 kW. Für die Windturbinen mit anderen Leistungen wird angenommen [...] Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungssektor und die Industrie (vergleiche auch…
  6. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    zeichnet sich aus durch die Abnahme von großen Produktionsbetrieben hin zu kleingewerblichen Dienstleistungsunternehmen [16] [17]. Eine Sonderstellung nehmen Großprojekte wie z.B. der Erbau und Ausbau von Flughäfen
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört grundsätzlich eine leistungsfähige Überwachung des Desinfektionsmittelge- haltes im Trinkwasser. Die Anforderungen an die Überwachung
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    zugehörige Funktionsbeschreibung; — technische Daten für die Reihe der RS und eine Auflistung der Leistungsdaten; — Übersichts-Maßzeichnung; — Ersatzteileliste; — Installations-, Betriebs- und Instandhaltu
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
Ergebnisse pro Seite: