Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3278 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    unter Wasser gelagert, um das Austrocknen der Deck- schichten zu verhindern. 5.2 Prüfwasser Als Prüfwasser wird das am jeweiligen Ort zur Verteilung kommende Trinkwasser verwendet. Das Wasser ist [...] mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Freie Korrosion im Unterwasserbereich ...................................................................................................... 16 7.1.3 Korrosion an der Wasser/Luft-Grenze ................ [...]…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Hochspannungsbeeinflussung, die die Hochspannungsbeeinflussung auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung entsprechend den Anforderungen des DVGW-Regelwerks in Ergänzung zu DVGW-Arbeitsblatt [...] Dieses Beiblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachverständigen gemäß § 49a EnWG…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14944-1  2024-02 Einfluss von zementgebundenen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementgebundener Produkte auf organoleptische Parameter
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    sogar mit Trennung der Wassersäule führen. Anschließend schwingt die Wassermasse zurück, der Druck steigt wieder. Bei zuvor getrennten Wassersäulen kann der gefährliche Wasserschlag mit sehr hohen Druckspitzen [...] einer automatischen Bypass-Armatur, siehe auch 5.1.1). 6.1.4 Wasserschloss
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    erd- und wasserverlegte Rohrleitungen – Umhül- lungen für Schweißverbindungen 50 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 DIN EN 10339, Stahlrohre für erd- und wasserverlegte Wasserleitungssysteme – Innen [...] re Gewinderohre DIN 2460:1966-05, Stahlrohre für Wasserleitungen DIN 2460:1992-01,…
  7. Abschlussbericht W 202219  2023-09 Aktivkohlen zur Trinkwasseraufbereitung in Krisenzeiten; AK-Krisenresilienz
  8. Abschlussbericht W 201806  2022-08 Aufbereitung von Grundwässern mit erhöhtem Sulfatgehalt: Innovative Optionen und Grenzen eines ressourcen- und insbesondere energieeffizienten Trinkwassermanagements
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 1: Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung [...] n Überwachung (Probennahme Trinkwasser) der Trinkwasserkammern erfordern in der Regel…
  10. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    Warning notice DIN EN 13203-5:2022-10 Datum / Date 2024-04-22 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit el [...] die Definition von Qgas,stb: Qgas,stb der tägliche Brennstoffverbrauch für die sanitäre
Ergebnisse pro Seite: