Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    Blatt 1, Überprüft und bestätigt: Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen – Grundlagen VDI Richtlinie 3786 Blatt 2, Überprüft und bestätigt: Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Wind [...] und bestätigt: Umweltmeteorologie - Bodengebundene Fernmessung des Windvektors und der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    hren gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung, Umweltbundesamt Liste alternativer mikrobiologischer Nachweisverfahren (nach § 15 Abs. 1 TrinkwV), Umweltbundesamt Verordnung über die Qualität von Wasser für [...] Liste der alternativen mikrobiologischen Nachweisverfahren (nach § 15 Absatz 1 TrinkwV) des
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Voraussetzungen, um eine "möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität, Gas und Wasserstoff zu ge [...] und Instandhaltung der jeweiligen Biogasanlagen, auch unter Beachtung der…
  5. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft für die technische…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    mit Trinkwasser (KTW-BWGL) des Umweltbundesamtes Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) des Umweltbundesamtes Empfehlung Konformitätsbestätigung [...] igung der trinkwasserhygienischen Eignung von Produkten des Umweltbundesamtes Dokument…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzbeschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Epoxidharzleitlinie). Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur [...] e). Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    ende Landbewirtschaftung hat die Unterschreitung der Schwellenwerte und Umweltqualitätsnormen (UQN) des Wasser- und Umweltrechts zu ermöglichen, wobei die Maßnahmen zur Erfüllung dieser Ziele standort- [...] (PSM-Einträge) in die Umwelt (z.B. Verschütten auf befestigten Flächen, Hofabläufe und…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    (1966) UMWELTBUNDESAMT: Empfehlung zur Vermeidung von Kontaminationen des Trinkwassers mit Parasi- ten. Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Umweltbun- desamtes [...] Bestimmungen werden im DVGW -Regelwerk insbeson- dere sicherheitstechnische, hygienische, um…
  10. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, 2014. [11] BMU, „Klimaschutzplan 2050 Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung,“ Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und [...] Verkehrs bis 2050; Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes; Juni 2016; online unter: htt…
Ergebnisse pro Seite: