Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    rn (rechts). ............ 4 Abbildung 3-2: A – CAD Schema eines Moduls des Modellnetzes in Vorder- und Rückansicht. B – Modellnetze mit insgesamt 4 Modulen, installiert im Wasserwerk. Rechter Kühl [...] unabhängigen Fließstrecken für PVC bzw. EPDM-Segmenten (links), EPDM-Segment mit…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Korrosionsschutz bzw. Einrichtungen zur Begrenzung von Beeinflussungsspannungen werden hier praxisgerechte und allgemeingültige Anforderungen an die Komponenten an die Hand gegeben. Der im Themenbereich [...] Beeinflussung. 10.4.2 Grenzlängen Für Abstände von mehr als 10 m zwischen der Rohrleitung…
  4. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Betätigungseinrichtung (Foto rechts) ............................13 Abbildung 3.7: Prüfling PE-Kugelhahn MOP 10, DN 15 (Foto links), PE-Kugelhahn mit Betätigungseinrichtung (Foto rechts) ................... [...] und Produktgruppen ausgewählt, um die was- serstoffspezifischen Effekte bei den…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    B. Mieten, Marken, digitale Assets, Nutzungsrechte, Lizenzen, Schutz- und Urheberrechte, Ansehen oder Vereinbarungen. Beispiele im Wassersektor sind: Wasserrechte, Software und Datenbanken. Anmerkung [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber [...] Wassers sowie der Verblockung der Membranen abhängig. Beim Einsatz von…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Erhalt der Gebrauchstauglichkeit oder des Sollzustandes; Wartungsarbeiten dienen lediglich der Aufrechterhaltung der Funktionalität eines Bauteils und beinhalten keine Instandsetzungs- oder Verbesserungsmaßnahmen [...] Widerstandsfähigkeit. Der Ist-Zustand ist durch geeignete Untersuchungen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung DIN EN ISO 9001, Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen DIN EN ISO/IEC 17025, [...] t, sonstige vereinbarte Dokumente) 3.13 Reinigungszertifikat Bescheinigung über die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] 10787Berlin. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche relevanten…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    besteht nach der Rechtsprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. l Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Ver [...] Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. l Durch…
Ergebnisse pro Seite: