Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    ontrolle und Annahmeprüfung 7.1 Inspektions- und Annahmeprüfplan Der Bauteilhersteller muss einen Plan für die Produktionskontrolle und Annahmeprüfung erstellen. Die Inspektionen und Prüfungen [...] 9 aufgeführt. Tabelle 9 — Anwendbare Prüfungen Prüfung Anwendbar Nach Abschnitt 5…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    die simulierten und ausgeführten Einbauten entnommen wurden. Bild 3 — Beziehung zwischen Proben aus simulierten und ausgeführten Einbauten 9.5 Prozessbezogene Untersuchung und Prüfung Die erforderlichen [...] Literaturhinweise DIN EN ISO 11295, Klassifizierung und Informationen zur Planung und
  3. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    t. Die Ansätze 1 und 2 wurden nicht behandelt und als unsteril betrachtet, die Ansätze 3 und 4 wurden pasteurisiert, die Ansätze 5 und 6 wurden autoklaviert. Den Ansätzen 2, 4 und 6 wurde 1 g/l Glucose [...] vier Ansätzen durchgeführt. Die Ansätze 1 und 2 wurden nicht behandelt und als unsteril…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Krebstiere, verschiedene wurmartige Formen und gelegentlich auch Insektenlarven. Üblicherweise sind die im Trinkwasser vorkommenden Arten zwischen 0,05 mm und 5 mm groß und damit mit bloßem Auge nicht oder kaum [...] reich, den normativen Verweisen und der Erläuterung der Begriffe, Symbole,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    Laserstrahl-schweißen und Gasschweißen, und — ISO 3834-5:—, Tabelle 10, für andere Schmelzschweißprozesse. 14 Überwachung und Prüfung 14.1 Allgemeines Zutreffende Überwachungen und Prüfungen müssen zu geeigneten [...] llen. Lage und Häufigkeit derartiger Überwachungen und/oder Prüfungen hängen vom…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    hermostatische Mischer und Wasserzuleitungssysteme geändert werden. Bild A.1 — Prüfstand zur Prüfung der Dauerfestigkeit des Thermostaten 12 Einbau- und Bedienungsanleitungen Einbau- und Bedienungsanleitungen [...] g anhand von Prüfungen nach 6.1, 6.2 und Abschnitt 7 nachgewiesen werden.…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und DVGW G 265-2 / Arbeitsblatt DWA-A 362-2 „Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze – Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase – Betrieb und Inst [...] Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze – Teil 1: Planung,…
  9. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    der getesteten Membranen und eingesetzten Membrananlagen ........ 70 Seite 3 von 71 1 Anlass und Zielsetzung Im Rahmen des von DVGW und BMBF geförderten und von TZW und UBA bearbeiteten Virenprojektes [...] ionen im Zulauf und im Filtrat und des resultierenden Rückhalts in Log-Stufen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    zwischen 150 l und 3 000 l — Auslegung, Bau und Prüfung DIN EN ISO 11357-2, Kunststoffe — Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) — Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergan [...] Brennstoff für Brennstoffzellen und Verbrennungs-motoren, und zu weiteren Spezialanwendungen…
Ergebnisse pro Seite: