Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    p) und die Leistungsdaten von ggf. vorhandenen Trinkwasserbehandlungsanlagen (Enthärtungsanlagen, Dosieranlagen etc.) • Anlagenbeschreibungen (das Funktionsprinzip) und die Leistungsdaten der Trinkwa [...] ausgebaut und durch eine ausreichend leistungsfähige Zirkulationspumpe an zentraler Stelle…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    gemessen und durch eine Behälterheizung (3) auf Temperatur gehalten. Je nach Aufgabenstellung und Leistungsbereich sind Anlagen mit unterschiedlichem Aufbau möglich. Der Anlagenaufbau ist beispielhaft in den [...] die Anlage vor Überdruck. Bei der Förderung von Dosierstoffen sind insbesondere im…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Jahren zu erwartende Wasserschutzleistung (Herbst-Nmin-Gehalte), die Humuswirkung, die Ertrags- leistung und rechnerische Nitratkonzentration im Sickerwasser für Braunerde (Sl3) sowie Löß-Parabraun- erde [...] stellt er als Maß für die Auswaschungsgefahr von Nitrat in das Grundwasser die Basis für…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    erfolgreichen Abschluss der Funktionsprüfungen. 9.3.2 Leistungsnachweise und Probelauf Hierbei erfolgt der Nachweis der garantierten Leistungsdaten der bautechnischen Komponenten, insbesondere hinsichtlich [...] bzw. Stützluftsystems kommt eine besondere Bedeutung zu, da bei falscher Auslegung oder…
  5. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    kann die Zugabe von synthetischen Farbstoffen und eine anschließende Farbmessung eine sehr leistungsfähige Methode zur Überprüfung von RO/NF-Anlagen sein. Allerdings ist es nicht zulässig, diese Substanzen [...] Bedienpersonals mittel bis hoch mittel mittel mittel mittel bis hoch…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    verminderter Leistung Für die Validierung von Prüfungen bei verminder ter Leistung ist eine Abweichung von �r 2,0 % von der Leistung bei Volllast im Vergleich zum Zielwert der Leistung zulässig [...] verminderter Leistung Für die Validierung von Prüfungen bei verminderter Leistung ist…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Einleitung Wasserversorger müssen über leistungsfähige Einrichtungen, qualifiziertes Personal und gut funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachkundig beauftragen und deren [...] Beeinträchtigung der Wasserqualität: Vermehrung von Mikroorganismen/Verkeimung) oder…
  8. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] 2.3. AS in der Umkehrosmose Um das Ausfallen von Salzen (Membranscaling) und damit…
  9. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    gebracht wird, um dauerhaft in Bau- werke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. HwO „Ha
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    N [T42-EL2] Leistung O N [T42-W1] Zählerstand M N [T42-W2] Durchfluss O N [T42-HC1] Zählerstand M N [T42-HC2] Leistung O N [T42-H1] [...] [T21-TX2] Frequenzabweichung M [T21-TX3] Frequenzfehler oder…
Ergebnisse pro Seite: