Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    werden. Leider findet sich in dem Papier keine einzige Maßnahme zur verstärkten Nutzung klimaneutraler Gase wie dem Hochlauf von Biomethan, obgleich der beschleunigte Hochlauf in der Koalitionsvereinbarung [...] ungenutzt. Unstrittig ist, dass es…
  2. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Gaskraftwerke abgeschaltet werden, und Industriekunden bekämen weniger Gas. Prof. Dr. Gerald Linke betont: „Selbst wenn nun gar kein russisches Gas mehr fließt, müssen die rund 19 Millionen Heizungskunden in D [...] geplant. Auch wenn das Leitungssystem…
  3. Publikation
    Publikationen
    Experten spezialisiert. Verlag wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Vertrieb des DVGW-Regelwerks Fachwissen für die Gas- und Wasserwirtschaft Veranstaltungen Berufsweltenportal zur wvgw [...] , die DVGW energie | wasser-praxis,…
  4. Thema
    Stellenangebot Projektmanager (m/w/d) Veranstaltungs-Konzeption
    100%-ige Tochter des DVGW innovative Kongresse, Seminare und Online-Veranstaltungen in den Bereichen Gas und Wasser sowie zu übergreifenden Themen der Energiewirtschaft. Wir organisieren Netzwerktreffen und [...] Deine Gehaltsvorstellung und Deines…
  5. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    ngenen Gasverbräuche um rund 14 Prozent. Da geht noch was.“ Auch in einer Gasmangellage verbleibt Gas in den Verteilnetzen, mit dem die Wärmekunden versorgt werden. Denn allein aus technischen Gründen [...] werden. Sicherheitseinrichtungen in den Gebäuden…
  6. Presseinformation vom 15.08.2022
    Bildungsverbund DVGW, gwi und rbv gestärkt
    Schnittmenge im Bereich der Mitgliedschaft kooperieren der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) und der Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv)
  7. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    HKNR-VO Umsetzung der Vorgaben in Art. 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, H2, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] zur Umsetzung der Vorgaben in Artikel 19 der…
  8. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik In H2-Odor haben Forscher:innen des DVGW-EBI und des DBI-GUT [...] Thema Innovation Sicherheit…
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    drucken Mehr zum Thema Regelwerk Innovation Gasbeschaffenheit Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Forschungsprojekt
  10. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme [...] ist Bestandteil der Themenseite…
Ergebnisse pro Seite: