Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Einsatzkonzepte entwickeln zu können. Weiterer Forschungsbedarf 87 7 Weiterer Forschungsbedarf Aus den Ergebnissen lässt sich folgender Forschungsbedarf ableiten: Implementierung eines Langzeitspeichers [...] sches Institut gGmbH, Freiberg Dr.-Ing. Frank Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Markt angebotener Analyseverfahren und -geräte zum Nachweis von Chlordioxid und Chlorit; DVGW-F&E-Forschungsvorhaben W 7/01/05, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden (2004).
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    vorliegende Rohrleitun gsführung auf einer Länge von mindestens 10 kritisch zu bewerten (vgl. DVGW-Forschungsvorhaben W 8-01-02 und DVGW W 610 (A)). DVGW-Information Wasser Nr. 77 83 Bewertung Das Saugverhalten [...] Hörner, G.; Hubele, C.; Zimmer, G. (1985): „Adsorptionsverfahre n zur…
  4. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    ..............73 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201205 DVGW-Forschungsprojekt G 201205 | 1 1 Einleitung und Aufgabenstellung Das DVGW-Forschungsvorhaben G 5/02/12 „Untersuchungen zur [...] DVGW-Förderkennzeichen G 201205 (G 5/01/12) DVGW-Forschungsbericht G…
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    den Ist- Zustand von erdverlegten Armaturen charakterisieren, wurden die Aufgaben in diesem Forschungsvorhaben in 3 Arbeitspakete untergliedert. I Situationsanalyse Der erste Teil des Projektes umfasste [...] /0 2 /1 0 Abschlussbericht W08/02/10 5 1.2 Zusammenarbeit mit Projektpartnern…
  6. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Dezember 2015. Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) (2007): Ganzheitliche dynamische Bewertung der KWK mit Brennstoffzellentechnologie - Forschungsvorhaben im Forschungsverbund EduaR&D. München [...] Projektleitung Dipl.-Ing. Dietmar Schüwer Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Begriffsbestimmungen Teil Verkehrsplanung, Straßenentwurf [...] Entfernung des Baumes • Umlegung der Leitung 3.4 Fahrbahn Auszug der Definition gemäß der F…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    entsorgt werden. c BMBF - Forschungsprojekt START Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser DVGW - Information
  9. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    DVGW-Förderkennzeichen W 1/01/11 DVGW-Forschungsvorhaben W 1-01-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung [...] Kassel Tel.: 0561 / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail: info@ifoel.de …
  10. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Korrosionsschutz 6.1 Einleitung Im Verlaufe des Forschungsvorhabens wurden neue Erkenntnisse gewonnen. Zudem wur- den parallel Forschungsvorhaben durchgeführt, welche zu einem verbesserten Verständnis [...] Diskussion basiert auf den heute vorliegenden Erfahrungswerten und teilweise auch auf…
Ergebnisse pro Seite: