Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 293 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    Anpassungsstrategien in der Trinkwasserversorgung, wenn der Regen ausbleibt Michael Bernemann (Wasserwerke Paderborn GmbH); in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 03/2019 (PDF, 667 KB) Fachartikel Auswirkungen [...] Fachartikel Zukunftsprojekt…
  2. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    ihrem Gefährdungspotenzial oftmals nicht bewertet werden und die Aufbereitung des Rohwassers im Wasserwerk ist die teuerste aller Alternativen. Das ist nicht nachhaltig. Wasserressourcen sollten so beschaffen
  3. Thema
    Wie funktioniert die Wasserversorgung?
    Ressourcenmanagement (W-TK-1-2) Wasserwerk Bevor das aus Brunnen, Talsperren oder Quellen geförderte Wasser weiter in Richtung der Verbraucher fließt, muss es zunächst im Wasserwerk zu Trinkwasser aufbereitet [...] Energieerzeugung dienen. Das aus der…
  4. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    zwangsläufig zu einer sehr deutlichen Steigerung der Kosten. Eine zunehmend komplexe Aufbereitung im Wasserwerk steht dabei nicht im Einklang mit den Grundsätzen der Minimierung, Nachhaltigkeit und Vorsorge
  5. Publikation vom 01.06.2007
    Qualitätssicherungsmaßnahmen für mikrobiologische Untersuchungen im Wasserwerkslabor
    en zum Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Fachinformation Wasserqualität Wasserwerk Mikrobiologie
  6. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Mikrobio RW
    ist. Anhand von ursprünglich zwei, später drei ausgewählten Wasserwerken wurde die Vorgehensweise praktisch durchgeführt. Bei den Wasserwerken handelte es sich um Flusswasserwerke mit möglichst hoch belastetem [...] (WHO) vorgeschlagenen Vorgehensweise…
  7. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    HiPur (DVGW-Ergänzungsstudie)
    TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Hamburger Wasserwerke GmbH ein Unternehmen der HAMBURG WASSER Gefördert durch DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt Deutscher
  8. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    beteiligt: DVGW-Forschungsstelle der Technischen Universität Hamburg (Projektkoordination) Hamburger Wasserwerke GmbH Berliner Wasserbetriebe AöR KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH INGE GmbH, Greifenberg SURFLAY [...] Seite drucken Mehr zum Thema…
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    GÜ W216
    Hintergrund und Fazit Die meisten Wasserversorger in Deutschland sind auf die Einspeisung über mehrer Wasserwerke und/oder den Fremdbezug angewiesen. Wie die Beschaffenheit von gemischten Trinkwässern untersc
  10. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    Digitalisierung in der Wasserversorgung Ferngesteuerte Wasserwerke, digitale Wasserzähler oder 3D-Leitungsscans - die Digitalisierung ist schon längst auch in der Wasserwirtschaft angekommen. In vielen
Ergebnisse pro Seite: