Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 109 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    und Instandhaltung von Gasgeräten zur Aufstellung im Freien, die zur Beheizung, Kühlung oder Stromerzeugung für häusliche oder gewerbliche Nutzung eingesetzt werden. In diesem Merkblatt werden ausschließlich [...] und Instandhaltung von Gasgeräten zur Aufstellung im Freien, die zur Beheizung,…
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    gegenläufiger Effekt ist in der Stromerzeugung zu beobachten. Dort nimmt die abgesetzte Gasmenge seit einigen Jahren ab. 2013 betrug der Anteil von Erdgas an der Stromerzeugung nur noch 11%64. Neben der V [...] Hinsichtlich der energetischen Verwendung ist Gas im Wärmemarkt konkurrenzfähig, während…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    mit Boil-Off-Gas, Fackel- und Entsorgungssystemen, importierter elektrischer Energie oder Stromerzeugung vor Ort sowie anderer Betriebsmittel und Infrastrukturen (z. B. Schifffahrts- und Trans [...] X Fackel- und Entsorgungssysteme X Kohlenstoffabscheidungsanlage X Betriebsmittelzufuhr…
  4. Thema
    Interaktives Haus
    auch neue effiziente Gastechnologien wie z. B. Gas-Brennwertkessel, Gas-Wärmepumpen, Mini-BHKW (stromerzeugende Heizungen) als Verbrennungsmotoren oder ganz aktuell auch als Brennstoffzellen. Die Aufstellung
  5. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    bi-/multivalente Wärme- und Stromerzeuger wie KWK, Brennstoffzellen und Hyb- rid-Wärmepumpen sollten vermehrt eingesetzt werden. Sie können bedarfsgerecht volatile EE-Stromerzeugung unterstützen und netzdienliche [...] bi-/multivalente Wärme- und Stromerzeuger wie KWK, Brennstoffzellen und…
  6. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    bezahlen. Hiervon werden unter anderem die Eigenversorgung von Stromerzeugern und KWK-Anlagen sowie Bestandsanla- gen zur Stromerzeugung (teilweise) ausgenommen [71], nicht aber Speichertechnologien wie [...] emittierte CO2 ist überwiegend fossilen Ursprungs. Durch den zukünftigen Wegfall der…
  7. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    deutschlandweit über 9.000 Biogasanlagen deren Geschäftsmodell zum überwiegenden Teil auf der Stromerzeugung beruht. Aufgrund der aktuellen ungünstigen wirt- schaftlichen Rahmenbedingungen (gestiegene
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    Flüssiggas-Freizeitanlagen zum Heizen, Grillen, Kochen, Backen, Kühlen oder Leuchten sowie zur Stromerzeugung einschließlich deren Zubehör und Gasversorgungsanlage, die im Freien benutzt werden. Es gibt
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    sind anzuwenden: a) Die wesentlichen Zündquellen (z. B. Fackel [falls vorhanden und möglich], Stromerzeugung [Turbinen oder große Transformatoren bei externer Stromversorgung]) müssen sich mit Blick auf [...] elektrische Isolierung der nicht für Zone 1 geeigneten Ausrüstung; 3) Abschaltung der…
  10. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Stromnetzes (Kappungsgrenze) nicht in dieses eingespeist werden kann.10 Die gesamtdeutsche Stromerzeugung sowie -nachfrage bleibt nach dieser Definition unberücksichtigt. Die DVGW-Studie legt die E
Ergebnisse pro Seite: