Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 04.11.2024
    Aktiv bei der Regelsetzung für H2-Untergrundspeicherung
    Energiewende hin zu klimafreundlichen Gasen. Die Umstellung der Gasspeicher auf Wasserstoff sowie der Neubau von Wasserstoffspeichern schaffen in Zukunft die Grundlage für eine stabile und resiliente Energie [...] wichtige Rolle. Durch sie kann Energie in…
  2. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    von der Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigte Wasserstoff-Kernnetz versorgen lassen. Stärkeren Fokus auf die Verteilnetze legen „Um den Wasserstoffhochlauf in Deutschland zu beschleunigen, muss der Fokus [...] Presseinformationen 30. Oktober 2024 Wasserst…
  3. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    von der Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigte Wasserstoff-Kernnetz versorgen lassen. Stärkeren Fokus auf die Verteilnetze legen „Um den Wasserstoffhochlauf in Deutschland zu beschleunigen, muss der Fokus [...] Presseinformationen 30. Oktober 2024 Wasserst…
  4. Publikation vom 30.10.2024
    Prozesswärme – woher kommt die Energie?
    Hürden. Vor diesem Hintergrund ist die Erzeugung von Prozesswärme mit klimafreundlichen Gasen wie Wasserstoff eine alternative Lösungsoption. Kurzstudie Prozesswärme - woher kommt die Energie? Die Bedeutung [...] Mehr zum Thema Verein…
  5. Publikation vom 30.10.2024
    Prozesswärme – woher kommt die Energie?
    Hürden. Vor diesem Hintergrund ist die Erzeugung von Prozesswärme mit klimafreundlichen Gasen wie Wasserstoff eine alternative Lösungsoption. Kurzstudie Prozesswärme - woher kommt die Energie? Die Bedeutung [...] Mehr zum Thema Forschung Energiewende…
  6. Presseinformation vom 28.10.2024
    Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen
    - Produktion kohlenstoffarmer H2 Für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft sind kohlenstoffarme Gase unverzichtbar: Sie weisen derzeit niedrigere Gestehungskosten als grüner Wasserstoff auf. Zudem können [...] en 28. Oktober 2024 Wasserstoff-Erzeugung
  7. Presseinformation vom 28.10.2024
    Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen
    - Produktion kohlenstoffarmer H2 Für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft sind kohlenstoffarme Gase unverzichtbar: Sie weisen derzeit niedrigere Gestehungskosten als grüner Wasserstoff auf. Zudem können [...] en 28. Oktober 2024 Wasserstoff-Erzeugung
  8. Stellungnahme vom 25.10.2024
    Stellungnahme zur Bestimmung der Treibhausgaseinsparungen
    n von CO 2 -armen Brennstoffen Stellung zu nehmen. Der delegierte Rechtsakt stellt einen wesentlichen Bestandteil der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft dar. CO 2 -armer Wasserstoff (im Folgenden: LCH) [...] Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der…
  9. Stellungnahme vom 25.10.2024
    Stellungnahme zur Bestimmung der Treibhausgaseinsparungen
    ngen von CO2-armen Brennstoffen Stellung zu nehmen. Der delegierte Rechtsakt stellt einen wesentlichen Bestandteil der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft dar. CO2-armer Wasserstoff (im Folgenden: LCH) [...] Diese Stellungnahme ist Bestandteil der…
  10. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    der (Bio-)Methan- und Wasserstoffnetze betrachtet werden. Die bloße Nähe eines Kraftwerksstandorts zum Wasserstoff-Kernnetz bedeutet nicht automatisch, dass das Wasserstoff-Kernnetz jederzeit in der Lage [...] Zubauzielen und Fokussierung auf…
Ergebnisse pro Seite: