Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    UV-Desinfektionsgeräte
    besteht aus zwei Teilen: der Technischen Prüfung und der Prüfung der Desinfektionswirksamkeit. Bei der Technischen Prüfung werden nachfolgende Punkte geprüft: Prüfung der technischen Dokumentation Zeichnu [...] (Einhalten von Dimensionen) Lampen und
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    H2-Dichtheit von Armaturen
    Wasserstoff Hintergrund Ziele und Methodik Partner Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von H2-Dichtheit [...] Armaturen des Gasnetzes.…
  3. Presseinformation vom 15.08.2022
    Bildungsverbund DVGW, gwi und rbv gestärkt
    Schritt zur Erhöhung und Absicherung der Qualitätsstandards und bedeutet einen Mehrwert für unsere Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, Mitglieder sowie für das Energie- und Wasserfach“, so Dr. Markus [...] Bereich der Mitgliedschaft kooperieren der…
  4. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    innovativen und effizienten Gaslösungen erreichen. Der Einsatz von Wasserstoff und klimaneutralen Synthesegasen ist langfristig unumgänglich, um dort die bislang zentralen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas [...] innovativen und effizienten Gaslösungen…
  5. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut [...] Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von…
  6. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen die benötigten Vorgaben gewährleisten können. Auf Grundlage dieser Ergebnisse sollte das aktuelle Dichtprüfverfahren, wenn nötig, durch zusätzliche Prüfungen und Prüfmedien [...] des DVGW-Innovationsprogramms…
  7. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    QUOVADIS-LAB
    Anforderungen an die Analytik. Sensitivität und Spezifität der Methoden rücken stärker in den Vordergrund ebenso wie der Bedarf, auch stark polare Stoffe zu untersuchen und persistente mobile und toxische Stoffe [...] Gefördert durch DVGW Deutscher Verein…
  8. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    INNO-SANITECH
    Wasserversorger benötigen Technologien für die Prüfung und punktgenaue Sanierung von Rohrleitungen; © iStock/Christian Schwier Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] echnologien zu geben und Grundlagen…
  9. Thema
    Stellenangebot Referent (m/w/d) für Wasserstoff
    rung, idealerweise im Gas- und Wasserfach und/oder im Bildungssektor, mit Du zeichnest Dich durch eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Eigen-initiative und Teamfähigkeit aus Du verfügst [...] Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Kostenfreie…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    chsel und die analytische Überwachung. Durch die Aufbereitung mittels Umkehrosmose im Vollstrom können PFAS zwar effektiv aus dem Rohwasser entfernt werden. Das Verfahren ist jedoch energie- und kostenintensiv [...] Im Projekt PFAS-Trink wurde untersucht,…
Ergebnisse pro Seite: