Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 135 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft (Online) Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche
    Diskussionsrunde und Fragen // Referent: Herr Jawad Ahmad, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn, Referat WG 12 - KRITIS-Sektoren Energie und Wasser sowie kerntechnische Anlagen
  2. Veranstaltung
    Grundlagen Cyber-Security für Versorgungsunternehmen Online-Schulung für Fach- und Führungskräfte
    Angreifergruppen / Schadenshöhen: weltweit und in Deutschland / Wie funktionieren Angriffe? / Informationstechnik (IT) und Steuerungstechnik (Operational Technique) / Industrie 4.0 / Internet der Dinge (Internet
  3. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    Tabellen, einfache Diagramme, Technischer Bericht, Elektronische Daten-Verarbeitung (EDV), Informationstechnik und -verarbeitung (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung
  4. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    Tabellen, einfache Diagramme, Technischer Bericht, Elektronische Daten-Verarbeitung (EDV), Informationstechnik und -verarbeitung (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung
  5. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    Tabellen, einfache Diagramme, Technischer Bericht, Elektronische Daten-Verarbeitung (EDV), Informationstechnik und -verarbeitung (Übungen); Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    Datenübertragungsanlagen ISO/IEC 646:1991-12, Informationstechnik; ISO 7-bit codierter Zeichensatz für Informationsaustausch ISO/IEC 8482:1993-12, Informationstechnik; Telekommunikation und Informationsaustausch [...] 7, Technische Spezifikation für DSfG-Realisierungen 2.2 Nationale Normen DIN 66003…
  7. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Gas- und Wasserfaches e. V.,Deutsche Telekom AG, VDE Verband der Elektrotechnik ElektronikInformationstechnik und AGFW Energieeffi zienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. verfolgen in der Initiative
  8. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    und Handelskam-mertages e. V. (DIHK), des DVGW, des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE), der Gütegemeinschaft Ein- und Mehrspar-tenqualifikation e. V. (GMQ) sowie der [...] Konstanze Eickmann-Ismail (DVGW e. V.)Ralf…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) erarbeitet. Das Arbeitsblatt ist dem
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    gebäudeverlassende Kabel aller Spannungsebenen mittels SPD Typ 1 oder vergleichbarer SPD für informationstechnische Leitungen in den Blitzschutzpotentialausgleich einbezogen werden können. Gleichermaßen sind [...] allein der fehlerfreien Funktion bestimmter Anlagen, z. B. Signal- oder Datenaustausch…
Ergebnisse pro Seite: