Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 202 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    nt, reagieren aber sensibel auf eine schwankende Gasbeschaffenheit. Dies betrifft vor allem Gastechnologien wie Erdgas-Blockheizkraftwerke oder Turbinen. Für diese muss der Wasserstoffanteil möglichst
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen (G 202013) Gastechnologien können Fernwärme aus kohlebasierter KWK ersetzen; © iStock Startseite Themen Forschung und Innovation [...] Gas- und Wärme-Institut e.V. Ziele…
  3. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen (G 202013) Gastechnologien können Fernwärme aus kohlebasierter KWK ersetzen; © iStock Startseite Themen Forschung und Innovation [...] Gas- und Wärme-Institut e.V. Ziele…
  4. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    Energiewende. Bei der Emissionsminderung tritt der Mobilitätssektor seit 1990 nahezu auf der Stelle. Gas-Technologien könnten bereits heute dazu beitragen, nicht nur CO2-, sondern auch Schadstoff- und Lärmemissionen …
  5. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    die Gasinfrastruktur und auf die Optionen der Sektorenkopplung, die sich im Zusammenspiel mit Gastechnologien ergeben. Über eine detaillierte Auswertung von DVGW-Studien und anderen gasspezifischen Projekten [...] die Gasinfrastruktur und auf die Optionen…
  6. Stellungnahme vom 10.12.2020
    Stellungnahme Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0
    Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-868 E-Mail schreiben Frank Dietzsch Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-914 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema
  7. Thema
    Anwendung klimafreundlicher Gase
    Gasanwendungen und klimafreundliche Gase Wieviel Wasserstoff vertragen Gastechnologien und Gasgeräte? Und wie müssen sie angepasst werden? Das herauszufinden ist Ziel dieses Teilprojekts. Gasflamme am [...] Roadmap Gas 2050 Anwendung klimafreundlicher…
  8. Publikation vom 02.11.2020
    TRGE Effizienz
    liste TRGE Effizienz Die sogenannte TRGE 1 beschäftigt sich mit dem effizienten Einsatz von Gastechnologien zur Wärmeversorgung in Gebäuden sowohl für den Sanierungsfall als auch bei Neubauten. Frei nach [...] Energiewende umzusetzen…
  9. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    Verteilnetze und Gasspeicher Zur Themenseite Gasanwendungen H2-Verträglichkeit und Anpassung von Gastechnologien und Gasgeräten Zur Themenseite Zukunftsbild Gas Rolle klimafreundlicher Gase im Energiesystem [...] erzeugtes Methan zu speichern, zu…
  10. Thema
    Interaktives Haus
    n bei Gas deutlich niedriger. Neben Gasthermen und Heizkesseln gibt es auch neue effiziente Gastechnologien wie z. B. Gas-Brennwertkessel, Gas-Wärmepumpen, Mini-BHKW (stromerzeugende Heizungen) als Ve [...] Telefon +49 228 9188-860 E-Mail schreiben…
Ergebnisse pro Seite: