Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    sorgung Über 70.000 Gas-, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke und vor allem kleinere Blockheizkraftwerke (BHKW) gleichen aktuell den Strombedarf in Deutschland aus, wo Erneuerbare Energien nicht ausreichen [...] Mehr zum Thema Verein…
  2. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Gasnetz und Kraftwerke
    +49 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Netzbetrieb Gas Gasanwendung Energiewende Forschungsbericht Klimaschutz [...] Hintergrund Über 70.000 Gas-, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke und…
  3. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Wir befürworten, dass mit einer Überarbeitung des Energiewirtschaftsgesetzes die Grundlage für eine gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff [...] rbeit Telefon +49 228 91 88-609…
  4. Publikation vom 01.02.2024
    Wasserstoff: Bedarf und Beschaffungswege
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende
  5. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    rbeit Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Presseinformation [...] über 1,8 Millionen Industrie- und Gewerbekunden mit Energie. Die…
  6. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Forschung Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Presseinformation [...] Lydia Vogt vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) und Dennis Klein vom Deutschen…
  7. Publikation vom 31.01.2024
    Wasserstoff – woher, wie viel und wie?
    dem Factsheet (PDF, 180 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gasversorgung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Klimaschutz
  8. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    technischer Sicht bis 2050 über 1.500.000 TWh grüner Wasserstoff jährlich erzeugt werden könnten – mit Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne und der Wasser-Elektrolyse. Werden in den Modellen auch wirtschaftliche [...] Für den Import von großen Mengen…
  9. Stellungnahme vom 21.12.2023
    Stellungnahme vom 21. Dezember 2023
    beit Telefon +49 30 79 47 36-60 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Sektorenkopplung Stellungnahme Klimaschutz
  10. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    stellt der DVGW zusammen mit ERIG, dem European Research Institute for Gas and Energy Innovation, die Ergebnisse des „Hydrogen in Gas Grids – HIGGS“-Projekts der Fachöffentlichkeit vor. Das HIGGS-Projekt [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein…
Ergebnisse pro Seite: