Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 169 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    45 37 87 48 17 17 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1.344 966 706 575 1.357 750 268 266 CO2 Äqu. Produkt (kg CO2/ha) 7,5 5,5 4,1 3,4 11,9 4,2 1,5 1,7 ANMERKUNGEN: * SW-Konz. und CO2 Äquiv. auf Basis [...] SW Para- braunerde (mg NO3/l) Ut3 86 44 34 43 31 CO2 Äqu. Fläche (kg CO2/ha) 1344 686 531…
  2. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    GDRM 1.4 4,2 2,0 (H2S) Erdgas GDRM 2.1 4,5 0,4 (H2S) Erdgas GDRM 2.2 4,2 1) 1,5 (DMS); 0,2 (CS2) Biogas 4. 2 7. u nd 2 8. 05 .2 01 5 GDRM 1.1 3,6 1,6 (H2S); 0,13 (COS) Erdgas schwach bis deutlich [...] auf der Seite der gemischten Disulfide. Et2S2 + Me2S2 2 MeS2Et HR°= 0,0 ± 0,63…
  3. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 lig ht 1 da rk 1 lig ht 2 da rk 2 0 2 4 6 8 10 to [...] 6 log 3,6 log 2,8 log 2,5 log 2,9 log 2,6 log 2,2 log 2,4 log * Anlagendefekt nicht…
  4. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    [€/kWh] 0,0427 0,086 0,086 0,086 CO2-Preis [€/t CO2] 25 90 90 90 CO2-Faktor Strommix [g CO2/kWh] 400 8 10 38,2 CO2-Faktor Gasmix [g CO2/kWh] 202 109,4 10 10,2 Fördermittel Ja Nein Nein Nein Die [...] 0,086 0,086 0,086 CO2-Preis [€/t CO2] 25 90 90 90 CO2-Emissions- faktor Strommix [g…
  5. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    CH4, H2O Autotherme Reformierung CO, CO2, CH4, H2O Trockene Reformierung CO, CO2, CH4, H2O, C Kohlevergasung CO, CO2, H2O, O2, Partielle Oxidation von Erdöl CO, CO2, H2O, gesättigte-, ungesättigte- [...] lyse H2O, O2 Alkalische Elektrolyse H2O, O2 Protonen-Austausch-Elektrolyse H2O, O2
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    behandelt. 3.2.4 5.2.6, 5.2.12.1, 6.1.3, 8.1.2, 8.1.4, 8.3.2 und 8.4 3.3 5.2.6, 5.2.9.2, 5.2.12.2, 6.2.1 und 6.3.1 3.4 5.2.9.3, 6.2.1, 6.2.2, 6.3.1 und 6.3.2 3.4.1 Nicht anwendbar 3.4.2 Nicht anwendbar [...] standard 3.2.4 5.2.6, 5.2.12.1, 6.1.3, 8.1.2, 8.1.4, 8.3.2 and 8.4 3.3 5.2.6, 5.2
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    test of EN 203-1:2014, 7.4.2.2 and 7.4.2.2.101 of this European Standard, shall be less than 200 °C. E DIN EN 203-2-7:2016-05 – Entwurf – prEN 203-2-7:2016 (E) 6 6.3.2.2 Protection against risk of [...] 9.1 entsprechen. 9.2 Kennzeichnung am Gerät Muss der EN 203-1:2014, 9.2 mit folgenden…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Strompreis €/kWh 0,2 0,2 Energiekosten €/a 14.767 12.895 Energieeinsparpotential 12,68 % Energiekosteneinsparung €/a 1.872 Deutscher Energiemix 2016 kg CO2/kWh 0,527 Einsparung an CO2 kg CO2/a 4.932 Auch wenn [...] Energiebedarf (in kWh/m³ bzw. CO2-equiv./m³) und sind bei einem Unternehmensziel zur…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    .......... 12 5.2 Allgemeine Eigenschaften .................................................................................................................................. 12 5.2.1 Beschaffenheit [...] ...........................................................................................…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 20765-2:2015 wurde von CEN als EN ISO 20765-2:2018 ohne irgendeine Abänderung genehmigt. DIN EN ISO 20765-2:2018-12 EN ISO 20765-2:2018 (D) 5 Vorwort ISO (die Internationale [...] EN ISO 20765-2 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einp…
Ergebnisse pro Seite: