Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201108  2015-03 Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung
    Erdgasen – Deodorierung März 2015 Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Raymond Mothes DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH. Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß TrinkwV vom Umweltbundesamt1 Liste der Stoffe mit Trinkwasserleitwert vom Umweltbundesamt Beurteilung von Konzentrateinleitungen – Information für Behörden [...] onsverfahren gemäß TrinkwV vom Umweltbundesamt („§-20-Liste“) aufgeführt sein. Bei…
  3. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    (UDE-IAC) Technische Universität Berlin: Institut für Technischen Umweltschutz - Umweltverfahrens- technik (TUB) Cornelsen Umwelttechnologie GmbH (Cornelsen) LAGOTEC GmbH (LAGOTEC) Solenis Technologies [...] wenig über ihr Schicksal in der Umwelt und ihre Umweltkonzentrationen bekannt, wobei…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    12583:2025-04 EN 12583:2022+A1:2024 (D) 7.1.2.2 Umweltbeeinflussung Die Planung einer Station muss systematisch erfolgen, um Belange der Umwelt zu erkennen und etwaige Beein- trächtigungen (z [...] gestrichener Text" CEN/TR16388, Gasspezifisches Umweltdokument— Leitfaden, der die…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    r für Polyethylen-Druckrohre in der Wasserversorgung Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elas [...] Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des U…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    weitgehend in die „Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“ des Umweltbundesamt überführt. Da jedoch die Tabelle der notwendigen Parameter für die Trinkwasseranalyse, die der [...] Wasserversorgungsanlagen zur Verfügung stellen muss, nicht in der Bewertungsgrundlage…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    „Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren“ gemäß Trinkwasserverordnung vom Umweltbundesamt („§-20-Liste“) aufgeführt sein und den dort gestellten Anforderungen entsprechen. Die Produktion [...] Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser Beschichtungsleitlinie, Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur [...] Verein – fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    ng 2001Anmerkung: Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden 3 Begriffe Begriffe sind in DVGW W 221-1 (A) definiert. 4 Entstehung [...] ++ Wasseraufbereitungsanlagen - Aufhärtung und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage [...] ge) Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von…
Ergebnisse pro Seite: