Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2858 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    Ultra-F
    hierbei im Fokus. Neben der Wirkung der UF-Anlagen wurde untersucht, wie sich eine Rückkontamination der Trinkwasserinstallation sicher vermeiden lässt, das Rückspülen des Filters wirksam ist und das Spülwasser [...] trifft Wasserhygiene: Wissenschaftler…
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2018
    Massenentwicklung coliformer Bakterien
    an Trinkwassertalsperren wurden relevante Prozesse identifiziert werden. Im Ergebnis hat sich gezeigt, dass es sich bei der Massenentwicklung coliformer Bakterien in Gewässern um einen Prozess handelt, der [...] bestimmter organischer Nährstoffe. Mit…
  3. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    der planmäßigen Erhaltung und Erneuerung. Diese setzen sich zusammen aus: Im Antragsentwurf zum H 2 -Kernnetz der Fernnetzbetreiber ergaben sich für den Aufbau bis zum Jahr 2032 Investitionskosten in Höhe [...] Bundesnetzagentur hat am 22.10.2024 den Bau…
  4. Presseinformation vom 25.06.2024
    Gesamtwasserbedarf der Elektrolyse
    Elektrolyse Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Standorten für die Wasserstofferzeugung ist, wie sich die Ansiedlung größerer Elektrolysekapazitäten auf den lokalen oder regionalen Wasserhaushalt auswirkt [...] somit auch für die Wasserelektrolyse,…
  5. Themeneinstieg
    Landesgruppen
    pen betreuen, zeigt der DVGW bundesweit Präsenz auf regionaler Ebene. Das Aufgabenspektrum ergibt sich aus den Handlungsfeldern des DVGW, jeweils ergänzt durch aktuelle regionale Fragestellungen. Vor Ort [...] Institutionen. Durch ihr Engagement auf…
  6. Thema der Landesgruppe Saarland
    Über uns
    DVGW-Landesgruppenvorstand. Daneben setzt sich die DVGW-Landesgruppe Saarland aus verschiedenen Organen und Gremien zusammen. Die persönlichen DVGW-Mitglieder organisieren sich im Saarland in drei Bezirksgruppen [...] ung Hier finden Sie eine…
  7. Thema
    Impuls – Sektorenkopplung
    da sie sich hauptsächlich auf den Ausbau erneuerbarer Stromerzeugung konzentrieren. Diese Fokussierung stößt jedoch bei genauerer Betrachtung an ihre Grenzen. Um eine Systemstabilität zu sichern, Strom [...] greifendem Klimaschutz und Systemstabilität…
  8. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    hen Gasen entwickelt und Regionen identifziert, die sich für eine grüne Wasserstoffproduktion eignen würden. Ein weiteres Arbeitspaket befasste sich mit den typischen Verteilnetzstrukturen im städtischen [...] Konzept für die Energiewende auf…
  9. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    werfen allerdings sicherheitstechnische Fragestellungen hinsichtlich der Detektion von Leckagen an erdverlegten Leitungen auf. Das Projekt Detektion von H2 (H2BoMess) befasste sich daher mit der Ausbreitung [...] Gaskonzentrationsmessgeräte zeigten eine…
  10. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    rung in den Fokus zu rücken, um auch langfristig eine sichere Wasserwirtschaft in Deutschland zu gewährleisten. Die Wasserwirtschaft befindet sich im Spannungsfeld zwischen knapper werdenden Ressourcen [...] und neuen chemischen und mikrobiologischen…
Ergebnisse pro Seite: