Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Parkplätze/Parkhäuser, Kap. 2.3). Die oberflächliche Versiegelung dieser Bereiche verbunden mit einer sachgerechten Sied- lungsentwässerung kann die Gefahren aus einer früheren Nutzung minimieren. 1.2 Überbaute
  2. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    redaktionelle Überarbeitung; e) Abschnitt 3: Begriffe und Symbole an TRGI 2018 und aktuelle Rechtsvorschriften angeglichen:  Der Begriff „Flüssiggasanlage“ wird mit neuen Bildern illustriert;  Der neue [...] redaktionelle Überarbeitung; e) Abschnitt 3: Begriffe und Symbole an TRGI 2018 und…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    eilen von Chrom und Nickel ist aber nur dann gewährleistet, wenn die anwendungsgerechte Werkstoffauswahl und die werkstoffgerechte Verarbeitung beachtet werden. Nicht rostende Stähle sind besonders zu [...] auch die plan- und werkstoffgerechte Verlegung einzubeziehen. Das betrifft in erster Linie…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    gen bis hin zu reinem Wasserstoff. Die Berücksichtigung erfolgt durch die jeweils gültigen Rechtsvorschriften, technischen Regeln sowie sicherheitsrelevanten Regelungen und Informationen. Wenn Unternehmen [...] stehen (siehe 7.6). Dieses Arbeitsblatt basiert auf dem Leitbild, dass das Unternehmen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der Verwer…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENE [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Rahmen der Energieermittlung zu kontrollieren. An jeder betroffenen Messlokation muss ein eichrechtskonformes Belastungsregistriergerät betrieben werden, in dem zusätzlich zu den Zählerständen für das [...] nach Bild E.1 erfolgen. Bild E.1 – Grenzen für die Stoffmengenanteile xc3 (linke Grafik)…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    nehmigung 2. keine fristgerechte Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Ersatzkomponenten und/oder Werkzeugen 3. Signifikante Störung der Versorgungssicherheit 4. keine fristgerechte Verfügbarkeit von Personal [...] -reparatur-Programm (LDAR-Programm) Unternehmensspezifischer Maßnahmenplan zur…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    der Gasversorgung – Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation DVGW GW 1200 (A), Grundsätze [...] bestimmten Pegelständen oder Hochwasserereignissen sein. Es wird empfohlen, soweit…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen R…
Ergebnisse pro Seite: