Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1098 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    n hat der DVGW Anforderungen an die Qualifikation und Organisation der technischen Bereiche formuliert und sie in den DVGW-Arbeitsblättern G 1000 und W 1000 als anerkannte Regeln der Technik veröffentlicht [...] Arbeit der Energieversorgungsunternehmen un…
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Auskleidungs- und Beschichtungssysteme - Anforderungen und Prüfung Teil 6 – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteil- behältern Teil 7 - Praxishinweise Reinigungs- und Desinfek [...] Budgetplanung und -steuerung und Wirtschaftlichkeitsbe- trachtung. Basierend auf der…
  3. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    Berufsbildern und Qualifikationen der Energie- und Wasserbranche. Es findet als Online-Veranstaltung am 13. März 2024 (13–18 Uhr) und 14. März 2024 (9–13 Uhr) statt und richtet sich an Fach- und Führungskräfte [...] eiter und Dozent in den vergangenen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Abschlüsse und Fenster DIN EN 1670, Schlösser und Baubeschläge - Korrosionsbeständigkeit - Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1935, Baubeschläge - Einachsige Tür- und Fensterbänder - Anforderungen und Prü [...] Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1:…
  5. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Unterstützung von kleinen Wasserversorgungsunternehmen
    dem DVGW und dem Gemeindetag Baden-Württemberg die DVGW-Mitgliedschaft und den Zugang zum DVGW-Regelwerk. Diese ermöglicht allen Mitgliedsunternehmen des Gemeindetages eine deutlich einfachere und kosten [...] Gemeindetag Baden-Württemberg und der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    über Gasturbinen (Gasturbine und Abhitzekessel, Gas- und Dampf- turbinenprozess - GuD-Anlage) und Heizkraftwerke (Dampfkessel und Dampfturbine) bis hin zu Brennstoffzellen und Stirlingmotoren. Die Systeme [...] betroffen. Die erhöhte volatile und dezentrale Stromerzeugung aus EE (Wind, PV,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    che und Erdgasindustrie - Trockene Gasdichtungssysteme für Axial-, Radial- und Schraubenverdichter und Expander DIN EN ISO 23251, Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckaus- [...] Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und
  9. Thema
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    effizientes und klimaresilientes Asset-Management sowie die Sicherstellung der Wasserqualität. Ziel ist es, Wissenslücken zu identifizieren und zu schließen, innovative Lösungen zu entwickeln und zu erproben [...] Dürremonitors und Leiter des…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] Fundament für die technische Selbstverwaltung und Eigenverantwortung der deutschen…
Ergebnisse pro Seite: