Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Deutschland mehr denn je einen breit angelegten Diskurs ebenso wie Innovationen. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) präsentiert hierzu auf der weltgrößten Messe für Umwelttechnologien
  2. Stellungnahme vom 23.05.2022
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    Telefon +49 30 79 47 36 75 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in [...] keitsarbeit Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail…
  4. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 24.06.2022 - Notfallplan Gas, 2. Stufe „Das Ausrufen der zweiten Stufe des Notfallplans Gas, der Alarmstufe, durch Bundesminister Robert Habeck ist richtig, da [...] 2022/2023 kommen kann. Die Ausrufung der…
  5. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    Industrie und Politik auf der Green Mobility 2022, der Mobilitätskonferenz des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), am Mittwoch und Donnerstag (22. und 23. Juni) in Berlin. „Während im
  6. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    einem gesamtdeutschen Wasserstoffnetz“ im Auftrag der Initiative GET H2 und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) untersucht. Auf Basis einer Metaanalyse existierender Wasserstoffstudien wurde
  7. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine techno-ökonomische [...] anzupassen. Auf Basis der technischen…
  8. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    ige wie Stahl, Zement oder Chemie lassen sich nicht zu 100 Prozent elektrifizieren. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer [...] ige wie Stahl, Zement oder Chemie lassen sich…
  9. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    Telefon +49 228 9188 224 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Forschungsbericht Klimaschutz [...] Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch Das Vorhaben wurde…
  10. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas. Kompetenzpartner des Innovationspreises ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen [...] verändern, sobald sich Wasserstoff in ihrer…
Ergebnisse pro Seite: