Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Prof. Dr. Hartmut Krause DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig www.dvgw-forschung.de Studie [...] adressieren. 05DVGW-Forschungsprojekt G 201508 6 | G 201508…
  2. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    auftretenden Porenraumverstop- fung („plugging“) denkbar. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201816 DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] ........................................................45 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  3. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    (GWRC) wurde Mikroplastik die allerhöchste Forschungspriorität eingeräumt. Auch die Environmental Protection Agency (US-EPA) sieht hier dringenden Forschungsbedarf. Das Bundesinstitut für Risikobewertung [...] der DVGW in die öffentliche Diskussion einbringen kann. Daraus lässt sich folgender…
  4. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    Dank gilt dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. für die Förderung dieses Forschungsprojektes. Ebenso danken wir den Mitgliedern der Projektbegleitgruppe: • Klaus Büschel, DVGW Deutscher [...] Diskussionen zu Her- ausforderungen der Kennzahl und deren Handhabung in Österreich. …
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    ............................................... 93 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für [...] Konzentration beigemischt wurden. Um den Temperatureinfluss DVGW-Forschungsstelle am…
  6. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    r aus sämtlichen Sektoren, sind nicht berück- sichtigt. DVGW-Forschungsbericht G 201624 | v DVGW-Forschungsbericht G 201624 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................... [...] Gasnetze und Gasspeicher – Ergebnisse ................... 118 IV | DVGW-Forschungsbe…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    en mit einer Temperatur unter einem vorgegebenen Kriterium (die Kriterien müssen basierend auf Forschung und Entwicklung festgelegt werden). A.3.2 Kryogene Grenzwerte im Hinblick auf die Verletzbarkeit
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    Brüssel) erstellt. Die Extrapolationsdatensätze sind in den Berichten des OFI (Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik, Wien), Gutachten 47.201 und der TGM (Staatliche Versuchsanstalt —
  9. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    utz, Berlin Dr. Karin Gerhardy DVGW, Bonn Kommission Radioaktive Substanzen FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Datenerhebung für eine Expositions- abschätzung gegenüber ionisierender Strahlung [...] Ergebnisse der Expositionsabschätzung ............................................. 43 02 DV…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    tzgesetzes, ausgenommen für Mess-, Prüf- und Regeltechnik sowie für medizinische Zwecke und Forschungszwecke +++ +++ +++ 1.6 Errichten, Erweitern, wesentliches Ändern und Betreiben von Biogasanlagen
Ergebnisse pro Seite: