Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1353 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    Philosophie der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Q [...] reitung (Grundsätze, Verfahrenstechnik, Auswahl…
  2. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung Grundlagenkurs
    - Rechtliche Grundlagen und Einführung in die Wasserversorgung   - Planungsgrundsätze für Wassertransport und Wasserverteilung   - Wasserbedarfsermittlung   - Rehabilitation und Instand
  3. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    Qualitäts- und Hygieneanforderungen an den Betrieb und die Instandhaltung von Anlagen der Wasserversorgung; Qualitätsanforderungen an das Verteilungsnetz: Netzschäden, Messtechnische Überwachung, L [...] Gefährdungspotenziale beim Betrieb von Anlagen…
  4. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wasserverteilungsanlagen
    Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb
  5. Veranstaltung
    Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
    Rechtliche Aspekte: Anfrage/Antrag auf Wasserversorgung; Bestandsschutz und Instandhaltung; Koordination mit Bau-/Vertragsinstallationsunternehmen und Planungsbüros; Technik Trinkwasser-Hausanschlüss
  6. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    konkrete Hinweise, Analytik, Bewertung und Maßnahmen) / Radonexposition an Arbeitsplätzen der Wasserversorgung: Strahlenschutzrechtliche Anforderungen an die Radonexposition - Empfehlungen der Vorgehensweise [...] Strahlenschutz; Arbeitsschutzmaßnahmen…
  7. Veranstaltung
    Risikobewertung in der Wasserversorgung Von der Gefährdungsanalyse bis zur risikobewertungsbasierten Anpassung der Probennahmeplanung
    Aktuelle Entwicklungen zum Thema Risikomanagement; Einführung in die Risikobewertung DIN EN 15975-2 ; Effektive Gestaltung der Probennahmeplanung; Risikobewertungsbasierte Anpassung der Probennahmepla
  8. Veranstaltung
    Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen DVGW-Information Wasser Nr. 111
    Nordrhein-Westfalen, Köln / 11:45 – 12:10 Anforderungen und Erfahrungen aus der Sicht eines Wasserversorgers, Referent: Egon Harms, Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband, Brake / 12:10 – 12:50
  9. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
    Verständnis der Problematik von Spurenstoffen in der Wasserversorgung  Die neue Trinkwasserverordnung  Labortechnik  Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion
  10. Veranstaltung
    5. Fachkonferenz Asset Management Digitales technisches Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Technisches Anlagenmanagement  Digitalisierung des Asset Managements (loT, KI, Big Data Analytics)  Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung  Lösungsansätze & Praxisbeispiele
Ergebnisse pro Seite: