Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 16.02.2024
    Änderung Agrarstatistikgesetz
    Diese Durchführungsverordnung konkretisiert die Aufzeichnungspflichten für PSM-Anwender: welche Wirkstoffe, in welchen Mengen, auf welchen Flächen, zu welcher Kultur und zu welchem Zeitpunkt. Und sie gibt
  2. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    die Grundlage für eine gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff geschaffen und der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur verstetigt werden soll. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die kl [...] lokalen Wasserstoffbedarfe korrekt zu…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    HySpeed
    Strömungsgeschwindigkeiten von Wasserstoff in Gasdruckregelanlagen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202330) Haben erhöhte Strömungsgeschwindigkeiten von Wasserstoff Auswirkungen auf die Gasinfrastruktur [...] Empfehlungen für…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    H2-Toleranz von Duktilguss (DUWA)
    Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff (DUWA; G 202332). Neben Stahl- und Kunststoff- besteht ein Teil des Gasnetzes aus Duktillguss-Rohrleitungen. Ob diese für den Betrieb mit Wasserstoff geeignet sind, erforscht [...] Verteilung von Wasserstoff sicher…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik von H2-Leitungen (BAG464)
    Bewertung von Gasleitungen nach DVGW G464 (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G202333) Ab welchem Druck können beim Betrieb mit Wasserstoff die bruchmechanischen Bewertungen entfallen oder müssen nur in [...] Bruchmechanik für H2-Leitungen wurde durch…
  6. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Gasnetz und Kraftwerke
    bestehenden Anlagen umzurüsten und zu erhalten – zunächst auf Erdgas und dann auf klimafreundlichen Wasserstoff. Für diesen Fall wird das deutsche Gasnetz zur Versorgung der Kraftwerke benötigt. Die DBI-Gruppe [...] Kraftwerken Warum das Verteilnetz für…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    2024 H2-Vent Spülen, Begasen und Inertisieren von Wasserstoffleitungen (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202331) Wie unterscheidet sich Wasserstoff von Erdgas bei strömungstechnischen Parametern und [...] Anpassung des Modells Hintergrund Für den…
  8. Presseinformation vom 12.03.2024
    Bundesregierung muss Beratungen zum Düngegesetz schnellstmöglich wieder aufzunehmen
    ngs dringend erforderlich. Auch die Stoffstrombilanzverordnung ist in ihrer jetzigen Form unzureichend. Die darin festgelegten Obergrenzen für Nährstoffüberschüsse sind zu hoch, um Gewässer wirksam zu
  9. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    ist. Das birgt Risiken für das Trinkwasser. Aufbereitetes Abwasser könnte potenziell gefährliche Stoffe in Trinkwasserressourcen einbringen Um sie zu vermeiden, muss die Wasserwiederverwendung in allen [...] Durch die Wiederverwendung von aufbereitetem…
  10. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    geplante Wasserstoff-Kernnetz nicht ausreicht (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Gasversorgung Erdgas Power to Gas Wasserstoff Inf [...] Kraftwerken Warum das Verteilnetz für die…
Ergebnisse pro Seite: