Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normenreihe [...] bzw. sonstiger Inhaber einer nicht ortsfesten Anlage, der für die Einhaltung der geltenden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    A.7 – Nicht sachgerechte Handhabung von Schmierstoffen in einem Schieber Bild A.8 – Nicht sachgerechte Handhabung von Schmierstoffen in einem Schieber Bild A.9 zeigt die nicht sachgerechte Lagerung eines [...] Prüfplatte A.2.9.4 Unsachgerechte Handhabung von Gleitmittel und Schmierstoffen Bild…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] P0,5 die in 0,5 m Abstand von der senkrechten Brennerachse gemessene Strahlung,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] 53123Bonn. Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    der unteren Leiterseile von einer reduzierenden Wirkung ausgegangen werden. Im rechten Bild wurde die Phasenlage des rechten Stromkreises verändert, was zur Folge hat, dass bei einer Anbringung eines Re [...] Freileitungsmastenin Abhängigkeit der Phasenlage • Erdverlegte Reduktionsleiter sollten…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50928  2019-03 Korrosion der Metalle – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallener Werkstoffe bei Korrosionsbelastung durch wässrige Korrosionsmedien
    (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Neubau und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern soll erreicht werden, dass auf diesem Gebiet fachgerechte Arbeit geleistet wird. Die Erhaltung der Trinkwasserbeschaffenheit in chemischer, physikalischer [...] entscheidende Bedeutung. In diesem System übernimmt die Wasserspeicherung eine wichtige…
  9. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    wesentlich größer als das entsprechende Kupferrohr und auch größer als das Stahlrohr. Es sind diese normgerechten Stutzen zu verwenden. Der Einfluss des Durchmessers di auf den Messwert ist gegenläufig. 1. Der [...] mit fast vollem Durchgang (d. h. w1 w2) überwiegt der Einfluss an der Stelle 1,…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN-CENE [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
Ergebnisse pro Seite: