Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 637, Geschweißte Stahlrohre und Stahlformteile für die Wa [...] Anforderungen und Prüfungen DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    8 Rohrliste und Bescheinigungen über Festigkeits- und Dichtheitsprüfung Durch den Anlagenhersteller ist die ordnungsgemäße Herstellung und Prüfung der Rohrformstücke zu dokumentieren und zu bestätigen [...] Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen - Umhüllung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    hen, Einheiten DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Messergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Begriffe DIN ISO 5725-1 Berichtigung 1:1998-09 DIN ISO 9276-1 [...] prozentuale LNA- und HNA-Anteile angegeben, und zwar sowohl als Anteile an der…
  4. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    in das Trinkwasser auf und sind nicht auf den inneren Wirkbereich der UV-Desinfektionsanlage beschränkt. Auch außerhalb des UV- Reaktors und damit in einem begrenzten Zu- und Abflussbereich zur UV-Anlage [...] MD-Technik und der Was- serbeschaffenheit), die Zugänglichkeit zur Anlage (geeignete…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    ung und Fernsteuerung Alter und Material der Leitung Bodenart und -beschaffenheit Beanspruchung der Rohrleitungen durch Verkehr und Bodenbewegung Bauarten und Funktionen von Armaturen und Mess- [...] 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Dezember 2020 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage Rubber [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    392 (A) und W 400-3 (A) ausführen. Zu den Trinkwasserrohrnetzen zählen hierbei auch die Fern- und Zubringerleitungen von Fernwasserversorgungssystemen. Trinkwasserbehälter und deren Inspektion und Wartung [...] Qualität und Menge vorzuhalten; 7. geeignete Kommunikationsmittel vorzuhalten und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen aneignen. Dieser Teil des DVGW-Arbeitsblattes G 102 legt die Mindestanforderungen an den Umfang der erforderlichen Personalqualifikation und die Inhalte [...] autorisiertes Personal und Kompetenzbereiche • Rundungsregeln 5.2 Ermittlung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 347 (A), Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 618 (M), Lebenszykluskosten [...] von Apparaten und Nebenaggregaten werden verwendet, um diese Aufgaben zu…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung [...] Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein 53123…
Ergebnisse pro Seite: