Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    die der Mischer vorgesehen ist, mit den Angaben in Tabelle 13 übereinstimmen. Tabelle 13 — Leistungsniveaus Betätigung des Mischers Waschbecken, Spülea Brause, nur am Brauseauslauf Betätigungsorgane
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    der Quotient aus dem abgestrahlten Lichtstrom Φ und der zu seiner Erzeugung aufgewendeten Leistung P. Die Einheit der Lichtausbeute ist Lumen/Watt (lm/W). 3 Lichtmessung 3.1 Meßgeräte Für die
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Auswahl der Vertragspartner • Überwachung der Vertragspartner • Beschaffung von Lieferungen und Leistungen • Materialwirtschaft/Lagerhaltung • Arbeits-/Gesundheitsschutz • Umwelt- und Emissionsschutz [...] geplant, durchgeführt und überwacht werden können. Bei der Gestaltung der Organisation…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    Armaturen werden eingesetzt, um die Leitung schon bei geringem Unterdruck über eine große Öffnung leistungsstark zu belüften. 7.1.2 Handbetätigte Belüftungsarmaturen Handbetätigte Belüftungsarmaturen können [...] erwarten. In diesem Fall sind besondere Überlegungen erforderlich [DVGW W 303 (A)]. …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    entnehmen, dass durch mehrmaliges Abschälen, also eine Erhöhung des Fügespalts, die Energie bzw. Leistung abnimmt (vgl. Tabelle 8). 10 | DVGW-Forschungsprojekt G 202206 Tabelle 8: Energieabnahme durch
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  9. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Heizwärmeleistung W (kW, MW, ...) Leistung entscheidender als Energie (Gleichzeitigkeitsaspekt), räumliche Nähe elektrische Leistung (Bedarf) W (kW, MW, ...) Leistung entscheidender als Energie (Gl [...] unattraktiv bzw. in passenden Leistungsklassen begrenzt auf dem Markt verfügbar, werden…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    gesprochen. Betreiber müssen über leistungsfähige Einrichtungen, ausreichend qualifiziertes Personal und gut funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachgerecht beauftragen und
Ergebnisse pro Seite: