Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 06.04.2022
    "Osterpaket fällt weit hinter Erwartungen und Notwendigkeiten zurück"
    Es hätte in Anbetracht der aktuellen Situation ein starkes Signal für einen Hochlauf erneuerbarer Gase gebraucht. Denn allein in Deutschland ist eine Erzeugung von bis zu 300 TWh möglich – und damit eine [...] 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  2. Publikation vom 16.11.2022
    Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Stromnetz DVGW-Information GAS Nr. 28 DVGW Gas Information Nr. 28; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Gas-Information Nr. 28 Diese DVGW-Information Gas richtet sich an Infrastr [...] Erwerb Gasverfügbarkeit bei…
  3. Presseinformation vom 27.04.2022
    Nutzung und Schutz des Grundwassers
    der deutschen Küstenregionen beizutragen. Dr. Wolf Merkel, Vorstand Wasser des Deutschen Vereins des Gas-und Wasserfaches (DVGW), referierte zum Thema Management und gesellschaftliche Akzeptanz. „Die Was
  4. Thema
    Ukraine-Hilfe
    fe für die Ukraine Stand: 11/2022 (PDF, 224 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Organisation und Management Gesundheitsschutz Wasserversorgung Trinkwasser Wassergewinnung
  5. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    von klimaneutralen Gasen wie Wasserstoff in Kombination mit effizienten Technologien gesetzt wird. Zu diesem Ergebnis kommt ein Parlamentarischer Abend, den der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches [...] ist. Rund die Hälfte aller Wohnungen in…
  6. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    beteiligt: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Im Rahmen der Kurzstudie CO2 Footprints von H2 wurden [...] erneuerbaren Strom Die notwendigen…
  7. Publikation vom 26.10.2022
    DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
    erneuerbarer Energien und der Verbreitung von elektrischen Lösungen auch der Hochlauf klimafreundlicher Gase: Aktuell sind insbesondere zwei Methoden der Wasserstofferzeugung üblich: die Dampfreformierung und [...] 9 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  8. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    heute vom Bundeskabinett beschlossen. Dazu erklärt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW): „Die vom Bundeskabinett beschlossene Fassung des Wärmeplanungsgesetzes [...] gegenüber dem ersten Entwurf dar. Gut ist,…
  9. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Presseinformation
  10. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    im 21. Jahrhundert darstellt. Klar ist daher auch, dass das eingesetzte Gas sukzessive dekarbonisiert und durch klimaneutrale Gase wie Biomethan und Wasserstoff ersetzt werden muss. Hieran arbeitet die [...] Gewerbekunden sowie mehr als 19 Millionen…
Ergebnisse pro Seite: