Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    ngenen Gasverbräuche um rund 14 Prozent. Da geht noch was.“ Auch in einer Gasmangellage verbleibt Gas in den Verteilnetzen, mit dem die Wärmekunden versorgt werden. Denn allein aus technischen Gründen [...] werden. Sicherheitseinrichtungen in den Gebäuden…
  2. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    werden. Leider findet sich in dem Papier keine einzige Maßnahme zur verstärkten Nutzung klimaneutraler Gase wie dem Hochlauf von Biomethan, obgleich der beschleunigte Hochlauf in der Koalitionsvereinbarung [...] ungenutzt. Unstrittig ist, dass es…
  3. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    Markthochlauf klimaneutraler Gase ermöglichen und eine wirtschaftliche Perspektive eröffnen“, resümiert Gerald Linke. Dazu zählen eine gesetzlich verankerte Zielgröße für klimaneutrale Gase im Gasmix, Anreize für [...] Wasserversorgung Wasserqualität…
  4. Themeneinstieg Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Top-Themen
    täglichen Belange der Versorgungsbranche betreffen, sondern auch darauf abzielen, die Mitarbeiter der im Gas- und Wasserfach tätigen Unternehmen zukunftsweisend zu qualifizieren. Wir haben die wichtigsten Top-Themen [...] DVGW beschäftigen sich Fachleute…
  5. Publikation vom 01.01.2024
    DVGW-Jahresrückblicke
    wichtigsten Ereignisse und Vorkommnisse für das Gas- und Wasserfach anschaulich zusammengefasst. Download Jahresrückblicke Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2023 Das Gas- und Wasserjahr in Bildern; aus: DVGW energie [...] DVGW-Jahresrückblick 2022 Das G…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    HiPur (DVGW-Ergänzungsstudie)
    Karlsruhe DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Hamburger Wasserwerke GmbH ein Unternehmen der HAMBURG WASSER Gefördert durch DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs [...] Wasserrückständen zur Aufbereitung von Ga…
  7. Thema
    Impuls – Industrie
    von Gasen spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, beiden Herausforderungen gerecht zu werden. Die Industrie kann nicht auf Gase verzichten, aber durch den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Gase lassen [...] signifikante Reduktion des Ausstoßes von…
  8. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA Meister 2025
    staltung zählen Neuerungen/Änderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  9. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    Gasbedarfs in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) durchgeführt wurde. Das Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg (DBI) [...] Etliche Industrieunternehmen und…
  10. Presseinformation vom 28.10.2024
    Wasserstoff-Erzeugung muss auf breiter Basis erfolgen
    reduzieren. Zu kohlenstoffarmen Gasen zählt auch sogenannter blauer, aus Erdgas mittels Dampfreformation erzeugter Wasserstoff. Die EU hat nun Kriterien für die Produktion dieser Gase vorgelegt. Danach müssen [...] 2024 - Produktion kohlenstoffarmer H2…
Ergebnisse pro Seite: