Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    utz, Berlin Dr. Karin Gerhardy DVGW, Bonn Kommission Radioaktive Substanzen FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Datenerhebung für eine Expositions- abschätzung gegenüber ionisierender Strahlung [...] Ergebnisse der Expositionsabschätzung ............................................. 43 02 DV…
  2. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    zu diesem Projekt 1 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 2 1 Anlass und Zielsetzung des Forschungsvorhabens 4 2 Wichtige Stoffklassen der Organosiliciumverbindungen 8 2.1 Polydimethylsiloxane (PDMS) [...] Michel sei ganz herzlich für die vorzügliche, geleistete Arbeit auf diesem schwierigen…
  3. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    Zusammenwirken mit Nanofiltration bzw. Um- kehrosmose zu entwickeln. Um die im Rahmen des Forschungsvorhabens gewonnenen Erkenntnisse besser in die Praxis zu übertragen, wurde eine Demonstrationsanlage [...] le 13 2.6 Technische Anlage Zur besseren Übertragbarkeit der Resultate des F…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Festlegung der erforderlichen Vorwärmtemperatur auf Basis der Ergebnisse des entsprechenden DVGW-Forschungsvorhabens [5, 6] – der Prozess der polytropen Entspannung in Gasexpansionsanlagen mit einem ents [...] der Gastemperatur Um die Kriterien einer Bewertung zugänglich zu machen, wurden in einem
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    einem Spannungsverhältnis von 0,1 erhalten wird, jedoch liegen gegenwärtig nicht genügend Forschungsergebnisse zur Wirkung des Spannungsverhältnisses vor, um diese Entwicklung quantitativ zu bestätigen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    tzgesetzes, ausgenommen für Mess-, Prüf- und Regeltechnik sowie für medizinische Zwecke und Forschungszwecke +++ +++ +++ 1.6 Errichten, Erweitern, wesentliches Ändern und Betreiben von Biogasanlagen
  7. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Andreas Koch Hygiene-Institut des Ruhrgebiets (HY), Gelsenkirchen Dr. Alexander Kalisch FABES Forschungs-GmbH, München Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissens [...] des Ruhrgebiets (HY),Gelsenkirchen Teilprojekt 3 (02WT1003): Migrationsmodell-Entwicklung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    für Gefahrstoffe, Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Gemische BAM Forschungsvorhaben 2539, Sicherheitstechnische Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen DGUV 203-092, A
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Gasen zur Versorgung der Allgemeinheit. Aufgrund der DVGW-Information Gas Nr. 20 und von Forschungsergebnissen hinsichtlich des Einflusses von Odoriermitteln bei der Einspeisung von konditionierten Biogasen [...] el mit langjähriger Praxiserfahrung Aus langjährigen Praxiserfahrungen und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Sicherheitstechnische Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen; Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 2539, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin 2016
Ergebnisse pro Seite: