Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1353 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Erwerb von technischer Handlungskompe-tenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) be-richtete Frank Espig (Bereichsleiter Technik und Normung, AGFW e. V.). Vor zehn Jahren [...] jeweils zugehöri-gen…
  2. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Netz-und-Betrieb_A5_Paket4_1Q2025.pdf
    995 € T +49 228 9188 715 45913432003 Wasserwerksschulung: Modul 1 – Qualitätssicherung in der Wasserversorgung19.03.25 Butzbach 155 € 180 € T +49 228 9188 712 46137952000 Sanierung und Rückbau von Bohrungen
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    228 9188 751 46001728007Masterstudiengang – Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) – Wasserversorgung (1. und 2. Semester) 10.03. – 12.12.25DVGW Bonn und Hochschule Trier6.180 € 6.180 €T +49 228 [...] 751 46001928011Masterstudiengang –…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    241216 - Frohe Weihnachten!
    stehen zentrale Themen wie die Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff und die klimaresiliente Wasserversorgung im Fokus. Unsere modernen, digitalen und nachhaltigen Weiterbildungsformate bereiten Fachkräfte
  5. Veranstaltung
    Stammtisch Wasserversorger Nachbarschafts-Erfahrungsaustausch
  6. Veranstaltung
    TrinkControl: Einsatz von Online-Analysesystemen zur Überwachung von Trinkwasser
    Trinkwasseraufbereitung Automatische Steuerung der Flockungsfiltration   Zielgruppe: Wasserversorger Industrie Behörden Planende und Ingenieurbüros
  7. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    Aufgaben der öffentlichen Wasserversorgung: AVBWasserV § 12; ergänzende Bestimmungen, technische Anschlussbedingungen; Zusammenarbeit der Marktpartner (WVU/Kunde/VIU/Ingenieur- und Planungsbüro); Tri
  8. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Grundlagen in der Wasserversorgung: Wasser, ein Naturprodukt - Trinkwasser und seine Bedeutung; Rechtsgrundlagen der Wasserversorgung (u. a. WHG, TrinkwV, DIN 2000); Wasserbeschaffenheit; Überwachung [...] Grundsatzfragen des Bestandsschutzes; …
  9. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb
  10. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Haftungsgrundlagen - Vertragliche Haftung - Unterbrechungen, Unregelmäßigkeiten, § 6 AVBWasserV - Pflichtverletzungen, § 280 BGB   Gesetzliche Haftung - Verschuldenshaftung (u. a. Organisat
Ergebnisse pro Seite: