Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1354 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Water Europe
    ihre Ziele vor und zeigt die strategische Bedeutung eines stärkeren Engagements der deutschen Wasserversorgung in Water Europe auf. Porträt Die europäische Wasserplattform WssTP Ein wichtiges Sprachrohr
  2. Stellungnahmen
    Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung 17. Juli 2024 Stellungnahme GeoWG Stellungnahme vom 17. Juli 2024 zum Entwurf eines Gesetzes
  3. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    der Schutzzone I zum Beispiel bei Dachflächen-PV-Anlagen auf bestehenden Betriebsgebäuden der Wasserversorgung ohne zusätzlichen Eingriff in den Untergrund der Fall sein. In der Schutzzone II sind Genehmigungen
  4. Azubis – Volle Power! DVGW, VfEW, VKU und VDE haben die besten Azubiprojekte der Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet
    Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft ein großes Thema. Stadtwerke sowie Energie- und Wasserversorger gehen nicht nur mit klassischen Recruiting-Kampagnen auf potenzielle Bewerber zu, sondern setzen
  5. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    d Wasser Dr. Wolf Merkel vor dem Hintergrund, dass sich der Klimawandel auch massiv auf die Wasserversorgung auswirkt. „Das angekündigte Gesetzesvorhaben für eine Klimaanpassungsstrategie ist notwendig
  6. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    im nachhaltigen Umgang mit Wasser als auch für die nachhaltige Ausrichtung der Prozesse der Wasserversorgung “, sagt Dr. Wolf Merkel, Vorstand Wasser beim DVGW. Das AiF-Mitglied ist seit über 150 Jahren
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    angewandte. Die niedrigen Grenzwerte haben zudem einen Einfluss auf die Betriebsweise in der Wasserversorgung. So kann sich zum Beispiel die Laufzeit eines Aktivkohlefilters um 80 Prozent verringern, wenn
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    COL_EX
    Merkblattes im DVGW-Regelwerk schaffen. Hierfür wurden in Kooperation mit fünf Unternehmen der Wasserversorgung Verfahren der Flockung/Eisenfällung, des Ionenaustauschs sowie der Oxidation (Kaliumpermanganat
  9. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Trinkwasserverordnung
    und neuen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung richtungweisende Impulse aus Sicht der Wasserversorgung in die Neufassung der deutschen Trinkwasserverordnung ein. Die neue Trinkwasserverordnung in
  10. Leistung Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Inhouse-Schulungen & Beratung
    sowie neue Formen der Zusammenarbeit fordern Mitarbeitende und Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung gleichermaßen: Sie müssen in hochkomplexen Zusammenhängen agieren. Sie müssen auch in unübe
Ergebnisse pro Seite: