Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    KonTriSol
    Um die genehmigunsrechtlichen Hürden für diese Art von Aufbereitungsprozess zu beseitigen, widmete sich das Forschungsvorhaben KonTriSol detailliert den Membranverfahren. Ziel des vom Bundesumweltministerium [...] 02WAV1530; November 2023 (PDF, 4 MB)…
  2. Thema
    Trinkwasser-Installation
    "Verpackung" des Trinkwassers. Sie setzt sich aus den Trinkwasserleitungen, allen eingebauten Apparaten und Armaturen zusammen. Innerhalb IhrerTrinkwasser-Installation kann sich die vom Wasserversorger gelieferte [...] einwandfrei genießen! Vier wichtige…
  3. Publikation vom 23.04.2020
    Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn
    Publikationsliste 23. April 2020 Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasser-Installation Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn - Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasse [...] Leistungen Publikationen Publikationsliste…
  4. Stellungnahme vom 11.09.2019
    Stellungnahme zum Referentenentwurf des Geologiedatengesetzes (GeolDG)
    vom 5. September 2019 (PDF, 273 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228
  5. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    Ultra-F
    hierbei im Fokus. Neben der Wirkung der UF-Anlagen wurde untersucht, wie sich eine Rückkontamination der Trinkwasserinstallation sicher vermeiden lässt, das Rückspülen des Filters wirksam ist und das Spülwasser [...] trifft Wasserhygiene: Wissenschaftler…
  6. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Eichfrist Wasserzähler
    Wasserqualität und Entnahmeverhalten ab. Im Hinblick auf den sinkenden Pro-Kopf-Verbrauch stellt sich die Frage, inwiefern gesetzte Eichfristen verlängert oder flexibler gehandhabt werden können. Im [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Voranpassung von Brennwertgeräten
    H-Gas) vorangepasst werden können und anschließend, auch nach der erfolgten Schaltung, stabil und sicher betrieben werden können. Zudem sollten entsprechende Handlungsempfehlungen für den Betrieb formuliert [...] H-Gas) vorangepasst werden können und…
  8. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    MeGAn
    unterschiedliche Mengen an Gas, hauptsächlich Methan, entweichen. Schon allein vor dem Hintergrund von Sicherheit und Gesundheitsschutz sollten diese Emissionen kontrolliert und auf ein Minimum reduziert werden [...] Gewerbe-Dienstleistungen-Handel und…
  9. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    betrachtet günstiger als bei anderen alternativen Antrieben sein. Insbesondere bei Strecken, die sich nicht elektrifizieren lassen, ist Wasserstoff eine vorteilhafte Option, so zum Beispiel im Schwerlast- [...] Wettbewerbsdruck aus Asien begünstigen den…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    deshalb ein Leitfaden erstellt, der inhaltlich in zwei Teile gegliedert ist. Während der erste Teil sich mit genehmigungsrechtlichen Aspekten auseinander setzt, liegt der Schwerpunkt des zweiten Teils auf [...] finden Sie mehr Details zu PORTAL GREEN…
Ergebnisse pro Seite: