Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2858 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Regionale Arbeitsgemeinschaften
    dwirte dazu aufgerufen, sich mit ihren Betrieben vorzustellen. Um der Internetseite eine persönliche Note zu geben und der Öffentlichkeit auch die Personen zu zeigen, die sich am kooperativen Gewässerschutz [...] alle Kooperationsmitglieder dazu…
  2. Thema
    Stellenangebot Hauptsachbearbeiter (m/w/d)
    Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) beim DVGW e.V. am Standort Bonn Startseite Der DVGW Karriere Stellenangebot Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) [...] anerkannten Regelsetzung höchste…
  3. Presseinformation vom 25.04.2024
    EU-Anforderungen an Materialien in Kontakt mit Trinkwasser veröffentlicht
    gesundheitlichen Verbraucherschutz und für die sichere Nutzung ohne Handelshemmnisse in der EU. Wasserversorgungsunternehmen erhalten damit die Sicherheit, dass ihnen nur Materialien und Produkte auf dem [...] Trinkwasser von besonderer Bedeutung. Wolf…
  4. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    Spitzenverbände (GStB, Städtetag, VKU) und die wasserwirtschaftlichen Fachverbände (DWA, DVGW, LDEW) haben sich darin zum Ziel gesetzt, ein einheitlich abgestimmtes Modernisierungsinstrument für die Wasserwirtschaft [...] mehrstufige Vorgehensweise aus…
  5. Thema
    Netzzugang
    Datenmanagement für den sicheren Netzbetrieb Der diskriminierungsfreie, einfache und transparente Zugang zu den Gasnetzen für Dritte ist das Ziel des liberalisierten europäischen Gasmarktes. Gasmarkt und [...] hinsichtlich Interoperabilität und Anschluss…
  6. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Neobiota
    Spezies (Neobiota, invasive Arten) erstellt. Dabei zeigte sich, das vor allem Oberflächengewässer durch gebietsfremde Arten betroffen sind. Da sich eine Bekämpfung als schwierig bzw. oft auch gar nicht mehr [...] ng und Ansätze zu Konsequenzen…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    KapillO-PFAS
    eingesetzt: in Regenjacken und Pfannen, aber auch in Kettenfett, Zahnseide oder Löschschaum. Da sie sich nicht zersetzen und auch in der Natur nicht abbaubar sind, werden sie über Abfälle, Abwasser und die [...] die Nutzung der genannten Produkte in die…
  8. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    ResilJetzt!
    Hintergrund Schon heute sieht sich die deutsche Wasserversorgung im Kontext voranschreitender klimatischer Veränderungen regional und temporal mit Engpässen konfrontiert. Um sich klimaresilient aufzustellen [...] überregional infrastrukturelle Anpassungen…
  9. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    TAM Selbsterhebung
    n. Die Systematik lässt sich in Form einer Selbstbewertung über eine IWW-eigene Online-Plattform nutzen, um den Reifegrad eines TAM zu ermitteln. Fachlich begleitet lassen sich so konkrete, unternehme [...] Die Voraussetzungen dafür variieren von…
  10. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    Bereichen (z.B. Medizin, Lebensmittelüberwachung) zusammengestellt. In Summe zeigte sich, dass die Anwendung neuer, sich ergänzender mikrobiologischer, biochemischer und molekularbiologischer Untersuchu [...] r basiert jedoch noch immer fast…
Ergebnisse pro Seite: