Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Themen
    sich dafür ein, dass dies auch zukünftig so bleibt. Zur Themenseite Forschung & Innovation Der DVGW initiiert und fördert Forschungsprojekte zur zukunftssicheren Weiterentwicklung unserer Gas- und Wasserversorgung
  2. Themeneinstieg
    Der DVGW
    Telefon +49 228 91 88-5 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Forschung Aktuelles
  3. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    branchenbezogenen Forschungsvorhaben und Innovationen. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz benannte Institution für Wasserstoffinfrastrukturen. Regelsetzung und Normung Forschung und Entwicklung [...] Positionen und Empfehlungen an die Politik…
  4. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    arbeitet. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes stellen somit eine wesentliche Grundlage für eine mögliche Anpassung des DVGW-Arbeitsblattes W 215 dar. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201311 DVGW [...] ........................................................57 II | DVGW-Forschungsproj…
  5. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    tner der IWW Rheinisch-Westfälischen Institut für Wasser Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH waren im Projekt der Forschungsinstitut für Rationalisie- rung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen und [...] Potentiale der Digitalisierung identifizieren und nutzen zu können. ii | DVGW-Forschungsp…
  6. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    ............................................... 93 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für [...] Konzentration beigemischt wurden. Um den Temperatureinfluss DVGW-Forschungsstelle am…
  7. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    r aus sämtlichen Sektoren, sind nicht berück- sichtigt. DVGW-Forschungsbericht G 201624 | v DVGW-Forschungsbericht G 201624 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................... [...] Gasnetze und Gasspeicher – Ergebnisse ................... 118 IV | DVGW-Forschungsbe…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    verteilten Gas zu erkennen und regelungstechnisch zu kompensieren. Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten [16], [24], [25], [26] konnte gezeigt werden, dass gerade eine optimierte Mess- und Regelu [...] USA, 2018. [24] Krause, H., Werschy, M., Franke, S., Giese, A., Benthin, J., Dörr, H., „DVGW…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    gt die Weiterentwicklung der PE-Werkstoffe und Gerätetechnik, aktuelle Untersuchungs- und Forschungsergebnisse und die seit der Veröffentlichung der 2. Auflage (09/88) gesammelten Erfahrungen bei der
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    Brüssel) erstellt. Die Extrapolationsdatensätze sind in den Berichten des OFI (Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik, Wien), Gutachten 47.201 und der TGM (Staatliche Versuchsanstalt —
Ergebnisse pro Seite: