Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    sind der Wasserstoffbedarf, der Kohlenstoffbedarf sowie die Wasserstoff-Ausnutzung (Stoffmenge Wasserstoff im Produkt pro Stoffmenge Wasserstoff aus Elektrolyse und Biomasse) und die Kohlenstoff-Ausnutzung [...] rkungsgrad 2. Potenzial zur Einbindung von Wasserstoff aus der Elektrolyse (Wassersto…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Unterrichtsräumen für den Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen (2. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A), [...] DIN 30666. Für Gasinstallationen in Laboratorien/Unterrichtsräumen, die mit Erdgas-Wasserstof…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Vermittlung der Sachkunde für Arbeiten an freiverlegten Rohrleitungen mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 260:2021-09 erforderlich ist, sind zusätzlich die [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    6.8 Odorierung von Wasserstoff Aufgrund der Tatsache, dass sich der Energiegehalt von Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gases im Vergleich zu Erdgas reduziert bzw. bei Wasserstoff nur noch rd. 1/3 des [...] Zumischung von Wasserstoff zu Erdgasnetzen haben die Forschungsprojekte und bisherigen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) angeordnet werden. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Abstandsanzeigekreuz [...] DVGW-Arbeitsblatt G 260 ergänzt; b) in Abschnitt 4 wurde ergänzt, dass in Bild 1 das…
  6. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz ist jedoch nur begrenzt möglich (DVGW AB G 262: < 10 Vol.-% unter Beachtung der ange- schlossenen Verbraucher). Mittels Kohlenstoffdioxid kann Wasserstoff zu Methan [...] so die Mengen an regenerativem Methan zu erhöhen. Bei der Methanisierung mittels…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549/A3 Entwurf  2025-05 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    . . . . 4 3 Ergänzung um AnhangE „Zusätzliche Anforderungen für Werkstoffe in Kontakt mit Wasserstoff“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . 4 AnhangE (informativ) Zusätzliche Anforderungen für Werkstoffe in Kontakt mit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden (Anhang A). Frühere Ausgaben DVGW VP 633:2000-10 DVGW G 648:2009-11 [...] Erweiterung Tätigkeitsgebiet auf Gasinstallationen, die mit Gemischen von Erdgas…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    nachweisen muss, werden ausführlicher beschrieben. Durch die Erweiterung des DVGW-Regelwerks auf Wasserstoff und wasserstoffhaltige Gase im Sinne der 2. und 5. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entstehen [...] Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereiches um Anlagen für die…
  10. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    Modulreihe Wasserstoff – Modul 1: Umgang mit Wasserstoff 16.02.22Online-Schulung 395 €460 €T +49 228 9188 715 45101050001 DVGW Modulreihe Wasserstoff – Modul 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff 08.03 [...] 03.22Online-Schulung 395 €460 €T +49 228…
Ergebnisse pro Seite: