Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Gasleitungen; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 (einschließlich [...] der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil B2: Formstücke…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    der Dichtungen und der Art der Muffenverbindung mit allen erforderlichen Angaben zu enthalten und über das Ergebnis der Prüfung und Beurteilung – unter Gegenüberstellung der Soll- und Ist-Werte – [...] dienen der Prüfung und Zertifizierung dieser Dichtungen. Eschborn, Januar 1992DVGW…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Gas-Messanlagen 5.7 Prüfung und Dokumentation von Gas-Druckregelanlagen • Art, Umfang und Grenzen von Prüfungen • Zuständigkeiten bei Prüfungen • Wesentliche Änderungen • Nachweis und Dokumentation von [...] zur Ausrüstung und zur Instandhaltung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregel- und
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    en— Prüfungen und Anforderungen EN1488, Gebäudearmaturen— Sicherheitsgruppen für Expansionswasser— Prüfungen und Anforderungen EN1489, Gebäudearmaturen— Sicherheitsventile— Prüfungen und Anforderungen [...] turventile— Prüfungen und Anforderungen EN1491, Gebäudearmaturen— …
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    www.dvgw.de Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str [...] e für den Schutzbedarf und der notwendigen Sicher- heitsausstattung wurde in einem…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren ist zu beachten. Gelöstes zweiwertiges Eisen und Mangan werden gemäß Reaktionsgleichungen (11) und (12) in schwerlösliche Fe(III)- und Mn(IV)-Verbindungen [...] dukte voluminös und leicht mobilisierbar sind. Mangandioxid kann zudem die Chlordioxid- und
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    ie und der in Europäischen Normen beschriebenen Qualitätsmerkmalen entsprochen. DIN 3476 soll auch für den äußeren Korrosionsschutz anwendbar sein und berücksichtigt die Anforderungen und Prüfungen nach [...] für Armaturen in Rohwasser- und Trinkwasserleitungen, sondern auch für Armaturen in Gas- un…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 332 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von metallischen [...] verschiedener Pumpentypen und stellt die jeweiligen Vor- und Nachteile…
Ergebnisse pro Seite: