Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    ent (gemäß ) Begriff Erhalt ursprüngliche Leistungsfähigkeit Wiederherstellung ur- sprünglicher Leistungsfä- higkeit Verbesserung Leistungsfähigkeit Betrieb Ja Nein Nein Instandhaltung Ja Ja (Routine) [...] 9 Anmerkung: Die Bewertung der Leistungsfähigkeit kann i. A. als Teilaspekt einer…
  2. Veranstaltung
    Kontrollen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Bohr- und Brunnenbauarbeiten
    Einführung: Rechtliche Rahmenbedingungen Leistungsbeschreibungen Bauanweisungen Bohrarbeiten: Trocken- und Spülbohren, Spülung, Bohrprobenahme Ausbau von Brunnen und Messstellen: Ausbauarten, A [...] Filterkiesbestimmung, Abdichtungen Entwickeln…
  3. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Personalführung, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten; Qualitätsmanagement; Budgetierung - Kosten-/Leistungsverrechnung, Betriebs-/Qualitätskennzahlen; Einsatz von Dienstleistern
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Unterschiede des für die Leistungserbringung erforderlichen technischen, personellen und damit letztlich auch finanziellen Aufwands einher. Das betrifft insbesondere die Leistungsmerkmale Sicherheit, Qualität [...] Wasserversorger hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Effizienz, um daraus…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung angerechnet zu werden. 2.15.10 Der Nennleistungsbereich ist der vom [...] Hersteller angegebene Leistung bei entsprechendem…
  6. Veranstaltung
    Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation
    igkeiten, Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung sowie von leistungsstarken Auszubildenden, Leistungsfeststellung; Förderung interkultureller Kompetenzen; Ausbildung abschließen: Vorbereitung
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    Schnittstellen zur teilweisen Anlagenstilllegung zu ermitteln. Zur Bewertung der Anlagenleistungsfähigkeit sind Leistungstests durchzuführen. Eventuell vorhandene bauliche und technologische Schwachstellen [...] rameter, Einhaltung der Grenzwerte gemäß TrinkwV  Ermittlung der aktuellen Leistun…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Abgaben), welcher je kWh abgerechnet wird, zu dem noch ein Leistungspreis kommen kann, der für die höchste über eine Viertelstunde bezogene Leistung im Bezugsjahr gezahlt und je kW abgerechnet wird. Förderanlagen [...] vielen Unternehmen aufgrund der Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
  9. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    gt und wie werden diese eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)? • PtG • KWK • Strom- und Gasspeicher Leistungsklassen ist noch offen 84 | DVGW-Forschungsbericht G 201740 [...] eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)? Es werden Quartierspeicher…
  10. Veranstaltung
    Führungskompetenz I – Erfolgreich führen
    befähigen, zur Erreichung der gemeinsamen organisationalen Ziele motivieren, Wege   zur Leistungsmotivation, Führung generationengerecht gestalten, Motivationsstruktur junger Mitarbeitender  
Ergebnisse pro Seite: