Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    darstellen. Geeignete Kennzahlen sind:  spezifische reale Wasserverluste [m³/ km x h] oder der Infrastruktur Leckage Index (ILI) (nach DVGW W 392 (A))  Leitungsschäden [Schäden/ km*a] (nach DVGW W 400-3
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    sogenannter „Industriestandards“) SF 3 Infrastruktur Leitungsgebundene Infrastruktur, Erdgastankstellen, LNG-Terminals, im weiteren Sinne auch IKT- Infrastrukturen SF 4 Kosten & Preise Kosten & Preise für [...] sogenannter „Industrie- standards“) Leitungsgebundene Infrastruktur, Erdgastankstellen,…
  3. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    seinem weit verzweigten Erdgasnetz und den angeschlossenen Gas- speichern über eine gut ausgebaute Infrastruktur für Gase. Um die Potenziale von Wasserstoff in allen Anwendungsbereichen optimal nutzen zu können
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    2014/94/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe 69
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    (M), Sicherheit in der Gas und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastech- nischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendungen“, „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ sowie „Infrastruktur Gasmobilität“ erarbeitet. Gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) § 3 Nr. 10g und Nr. 19a ist eine [...] 614-1 (A) und erdverlegte Leitungen wird auf die Ausführungen im Leitfaden DVGW G…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    ngen zu geeigneten Schutzmaßnahmen bietet u. a. der B3S-WA. Die Nutzung unternehmenseigener Infrastrukturen gewährleistet dagegen sehr hohe Transparenz in vielen Aspekten, hier verbleibt die Planung und [...] Die öffentlichen Netzbetreiber bieten Lösungen, in denen die Vorteile unternehmenseigener…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    muss von jedem Betreiber gastechnischer Infrastrukturen individuell auf seine Infrastruktur angewendet werden. 4.4.2 Widerstandsklassen für gastechnische Infrastruktur Für Gebäude und oberirdische Anlagen [...] Schutzzonen für gastechnische Infrastruktur
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    Vorschriften entsprechen. Die Verschmutzung von Grünflächen, Straßen, Gebäuden oder anderer Infrastruktur durch Schmutz, Fluide, ausgetretenes Odž l oder durch vermeidbare Lärmbelästigungen und [...] Umständen erforderlich sein. Es muss überprüft werden, ob am Standort …
  10. Download
    Schutz der Kritischen Infrastruktur bleibt wichtige Aufgabe der Wasserversorgung in Deutschland
Ergebnisse pro Seite: