Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Beschäftigten bei der Arbeit (ArbSchG), Stand 23.10.2013 6 Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG), Stand 19.06.2020 7 Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz [...] . Dies gilt auch für Gasfüllanlagen, die auf dem Gelände eines Unternehmens der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    folgenden Ergänzungen: 5.2.101 Flexible Schläuche und/oder drehbare Verbindungen Wenn für die Gasversorgung von Brennern, Pilotbrennern oder Zündbrennern flexible Schläuche und/oder drehbare Verbindungen
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    auf PGC auch bei der Biogas-/SNG-Einspeisung. 5.2. Gasversorgung Im folgenden Kapitel werden die Technologiefelder der Anwendungsdomäne Gasversorgung aufgeführt. 5.2.1. TF 9 - Gasnetze Definition Das [...] Aufnahme- möglichkeiten des Gasnetzes und der Flexibilität der Kraftwerke wird und sollte…
  5. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung Abschlussbericht Dr. Mirko Wenzel SKZ – KFE gGmbH, Würzburg Dipl.-Ing. Andreas Bilsing [...] Gas, Borken KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    nen Elektrizitäts- und Gasversorgung (Messzugangsverordnung – MessZV) NDAV, Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Nieder [...] Dieses Zusammenwirken ist Bestandteil der Eigenverantwortlichkeit des Gasfaches für eine…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    htungen. 66 DIN EN 12583:2025-04 EN 12583:2022+A1:2024 (D) Literaturhinweise EN1775, Gasversorgung— Gasleitungsanlagen für Gebäude— Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar—
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    DVGW-Technisches Komitee: G-TK-1-2 „Verdichterstationen“ am: 31.1.2025 DVGW-Lenkungskomitee: G-LK-1 „Gasversorgung“ am: 12.3.2025 ISSN 0176-3490 Preisgruppe: 4 © DVGW, Bonn, April 2024 DVGW Deutscher Verein des [...] bar, die für die Verdichtung von Gasen der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    DVGW-Arbeitsblatt G 262:2011-09 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ war eine Einspeisung von Wasserstoff im einstelligen Prozentbereich in vielen Fällen unkritisch [...] Flüssigerdgas (LNG) in ihrem Antriebssystem [2015/999] EnWG, Gesetz über die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15266  2025-02 Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze für Gasleitungsanlagen mit einem Arbeitsdruck bis 0,2 MPa (2 bar)
    EN1363-1:2020, Feuerwiderstandsprüfungen— Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN1775:2007, Gasversorgung— Gasleitungsanlagen für Gebäude— Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar—
Ergebnisse pro Seite: